Die Vorder- und Rücksitze des Fahrzeugs sind mit verstellbaren Kopfstützen ausgestattet. Die Kopfstützen dienen nicht nur dem Komfort, sondern sollen die Insassen bei Unfällen (insbesondere Auffahrunfälle) vor Schleudertraumen und anderen Verletzungen der (Hals-)wirbelsäule schützen.
VORSICHT
Zur Verringerung der Gefahr schwerer und tödlicher Unfallfolgen beachten Sie folgende Sicherheitshinweise beim Einstellen der Kopfstützen:
ACHTUNG
Behandeln Sie die Kopfstützen niemals mit Gewalt (Schlagen, Reißen), damit sie nicht beschädigt werden.
ACHTUNG
Bringen Sie die Kopfstützen der Rücksitze in die unterste Stellung, wenn diese nicht besetzt sind. Die Kopfstützen der Rücksitze beeinträchtigen möglicherweise die Sicht nach hinten.
Kopfstützen der Vordersitze
Aus Gründen der Sicherheit und des Komforts sind der Fahrersitz und der Beifahrersitz mit verstellbaren Kopfstützen ausgestattet.
Verstellung nach vorn und hinten
Die Kopfstütze kann in drei verschiedene Stellungen gebracht werden, indem sie bis zur gewünschten Stellung nach vorn gezogen wird. Um die Kopfstütze in die hinterste Stellung zu bringen, ziehen Sie sie bis zum Anschlag nach vorn und lassen sie dann wieder los.
Verstellung nach oben und unten
So heben Sie die Kopfstütze an:
So senken Sie die Kopfstütze ab:
ACHTUNG
Wenn Sie die Sitzlehne nach vorn neigen, während die Kopfstütze und das Sitzpolster angehoben sind, berührt die Kopfstütze möglicherweise die Sonnenblende oder andere Teile des Fahrzeugs.
Aus-/Einbau
So entfernen Sie die Kopfstütze:
VORSICHT
Lassen Sie auf keinen Fall zu, dass Personen ohne Kopfstütze mitfahren.
So bauen Sie die Kopfstütze wieder ein:
VORSICHT
Achten Sie stets darauf, dass die Kopfstütze nach dem Wiedereinbau einrastet und korrekt eingestellt ist.
Kopfstützen der Rücksitze
Aus Gründen der Sicherheit und des Komforts sind alle Rücksitze mit Kopfstützen ausgestattet.
Verstellung nach oben und unten
So heben Sie die Kopfstütze an:
So senken Sie die Kopfstütze ab:
Einklappen dermittleren Kopfstütze
So klappen Sie die mittlere Kopfstütze ein:
1. Klappen Sie die mittlere Kopfstütze ein, während Sie die Taste drücken.
So klappen Sie die mittlere Kopfstütze aus:
1. Heben Sie die mittlere Kopfstütze an.
Volvo S80. Start/Stop* - Funktion und Bedienung
Die Start/Stop-Funktion wird automatisch
aktiviert, wenn der Motor mit dem Schlüssel
gestartet wird.
Die Start/Stop-Funktion wird
automatisch aktiviert, wenn
der Motor mit dem Schlüssel ...
Hyundai Genesis. Alarmanlage
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer
Wertgegenstände. Das Signalhorn
ertönt und die Warnblinker blinken
permanent, falls Folgendes passiert:
Eine Tür wird ohn ...