Das Überdruckkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einer ganzjährig verwendbaren Frostschutz-/Kühlmittelmischung gefüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und die Kühlmittelkonzentration mindestens einmal im Jahr, vorzugsweise vor Winterbeginn und vor Fahrten in kältere Gebiete.
ACHTUNG
VORSICHT
K ü h l e r v e r s c h -
l u s s d e c k e l
abnehmen
VORSICHT
Die Steuerung des
E l e k t r o m o t o r s
(Kühlerlüfter) erfolgt
abhängig von der
Motorkühlmitteltemperatur, dem
Kältemitteldruck und der
Fahrgeschwindigkeit. Manchmal
läuft der Lüfter sogar bei
abgestelltem Motor. Lassen Sie
bei Arbeiten im Bereich des
Kühlerlüfters größte Vorsicht
walten, um nicht von rotierenden
Lüfterschaufeln verletzt zu
werden. Bei sinkender
Kühlmitteltemperatur schaltet
sich der Elektromotor
automatisch ab. Dabei handelt es
sich um ein normales Phänomen.
Der Elektromotor (Kühlerlüfter) kann solange anlaufen, wie das Batteriemassekabel angeklemmt ist.
Prüfen Sie den Zustand und die Anschlüsse aller Kühlmittel- und Heizungsschläuche und ersetzen Sie aufgequollene oder anderweitig verschlissene Schläuche.
Der Kühlmittelfüllstand muss sich bei kaltem Motor zwischen den seitlichen Behältermarkierungen F (MAX) und L (MIN) befinden.
Falls der Kühlmittelfüllstand zu niedrig ist, füllen Sie ausreichend destilliertes (entionisiertes) oder entkalktes Wasser nach. Heben Sie den Füllstand bis zur Markierung F (MAX) an, aber überfüllen Sie nicht.
Für den Fall, dass häufig nachgefüllt werden muss, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Empfohlenes Motorkühlmittel
Entnehmen Sie das
Mischungsverhältnis der
nachstehenden Tabelle.
VORSICHT
K ü h l e r v e r s c h -
lussdeckel
Öffnen Sie den Kühlerverschlussdeckel nicht, wenn Motor und Kühler heiß sind. Andernfalls kann brühend heißes Kühlmittel oder heißer Wasserdampf unter hohem Druck austreten und schwere Verletzungen verursachen.
Wir empfehlen, das Kühlmittel in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zu lassen.
ACHTUNG
Legen Sie einen dicken Lappen um den Kühlerverschlussdeckel, bevor Sie Kühlmittel nachfüllen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass überlaufendes Kühlmittel auf Motoraggregate wie zum Beispiel den Generator gelangt.
VORSICHT
Kühlmittel
Kia Opirus. Kofferraum
Kofferraumdeckel von außen
öffnen
Um den verriegelten Kofferraumdeckel
zu öffnen, führen Sie den
Schlüssel in das Schloss (1) ein
und drehen Sie ihn danach im
...
Mercedes E-Klasse. Sicherheitsnetz (T-Modell). EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox (Limousine)
Sicherheitsnetz (T-Modell)
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das Sicherheitsnetz alleine kann keine schweren
Gegenstände, Gepäckstücke und kein schweres Ladegut
z ...