Prüfen Sie die Oberfläche der Schläuche auf Anzeichen für Hitzeschäden und/oder mechanische Beschädigungen.
Verhärtetes und brüchiges Gummi, Rissbildung, Scheuerstellen und übermäßige Aufquellungen sind Zeichen für Überalterung.
Schlauchoberflächen in der Nähe heißer Bauteile (Abgaskrümmer etc.) müssen besonders genau untersucht werden.
Prüfen Sie die Schlauchverlegung, um sicherzustellen, dass die Schläuche nicht mit heißen, scharfkantigen oder beweglichen Bauteilen in Berührung kommen und durch sie nicht beschädigt oder verschlissen werden. Prüfen Sie sämtliche Schlauchanschlüsse, Schellen und Kupplungsstücke auf festen Sitz und Dichtigkeit.
Schläuche müssen bereits beim geringsten Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung ersetzt werden.
Luftfiltereinsatz
Wir empfehlen, den Luftfiltereinsatz in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt ersetzen zu lassen.
Zündkerzen
Achten Sie beim Einbau neuer Zündkerzen auf den korrekten Wärmewert.
VORSICHT
Inspizieren Sie die Zündkerzen nicht bei betriebswarmem Motor. Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
Ventilspiel (3,0L/3,3L/3,8L)
Auf extreme Ventilgeräusche und/oder Motorvibrationen prüfen und bei Bedarf korrigieren. Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.
Kühlsystem
Prüfen Sie die Bauteile des Kühlsystems (Kühler, Kühlmittelausgleichsbehälter, Schläuche und Anschlüsse) auf Undichtigkeit und Beschädigung und ersetzen Sie alle schadhaften Bauteile.
Kühlmittel
Das Kühlmittel muss in den im Wartungsplan vorgeschriebenen Intervallen gewechselt werden.
Lexus GS. Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale
Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Fü ...
Volvo S80. Äußere Kopfstütze Fond elektrisch umklappen*
Der Transponderschlüssel muss in
Schlüsselstellung II stehen.
Die Taste drücken, um die hinteren äußeren
Kopfstützen umzuklappen und somit
die Sicht na ...
Hyundai Genesis. Verbrauch
Reichweite (1)
Die Reichweite gibt an, wie weit sich
das Fahrzeug mit dem
verbleibenden Kraftstoff
schätzungsweise noch fahren lässt.
- Zählbereich: 1 - 9999 km bzw. 1 ...