Prüfen Sie die Oberfläche der Schläuche auf Anzeichen für Hitzeschäden und/oder mechanische Beschädigungen.
Verhärtetes und brüchiges Gummi, Rissbildung, Scheuerstellen und übermäßige Aufquellungen sind Zeichen für Überalterung.
Schlauchoberflächen in der Nähe heißer Bauteile (Abgaskrümmer etc.) müssen besonders genau untersucht werden.
Prüfen Sie die Schlauchverlegung, um sicherzustellen, dass die Schläuche nicht mit heißen, scharfkantigen oder beweglichen Bauteilen in Berührung kommen und durch sie nicht beschädigt oder verschlissen werden. Prüfen Sie sämtliche Schlauchanschlüsse, Schellen und Kupplungsstücke auf festen Sitz und Dichtigkeit.
Schläuche müssen bereits beim geringsten Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung ersetzt werden.
Luftfiltereinsatz
Wir empfehlen, den Luftfiltereinsatz in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt ersetzen zu lassen.
Zündkerzen
Achten Sie beim Einbau neuer Zündkerzen auf den korrekten Wärmewert.
VORSICHT
Inspizieren Sie die Zündkerzen nicht bei betriebswarmem Motor. Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
Ventilspiel (3,0L/3,3L/3,8L)
Auf extreme Ventilgeräusche und/oder Motorvibrationen prüfen und bei Bedarf korrigieren. Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.
Kühlsystem
Prüfen Sie die Bauteile des Kühlsystems (Kühler, Kühlmittelausgleichsbehälter, Schläuche und Anschlüsse) auf Undichtigkeit und Beschädigung und ersetzen Sie alle schadhaften Bauteile.
Kühlmittel
Das Kühlmittel muss in den im Wartungsplan vorgeschriebenen Intervallen gewechselt werden.
Mercedes E-Klasse. Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
Allgemeine Hinweise
Mit dem adaptiven Fernlicht-Assistenten Plus kann automatisch zwischen Abblendlicht,
Teilfernlicht und Fernlicht gewechselt werden.
Teilfernlicht ist eine Ausle ...
Ford Mustang. Auslösbares Motorhaubensystem
Das System gibt die Haubenscharniere frei
und hebt die hintere Kante der Haube um
ca. 100 mm an. Damit wird der Abstand
zwischen der Haube und den
Komponenten im Motorraum vergrößert,
um ...
BMW 5er. Allgemein
Das System warnt und greift unterstützend ein, wenn die Möglichkeit zum
seitlichen Ausweichen gegeben ist. Sensoren überwachen und erkennen den
Freiraum um das Fahrzeug.
Ein erkannter Freiraum ...