VORSICHT
Kühlerschlauch
Achten Sie beim Prüfen des Motorölfüllstands und beim Nachfüllen von Motoröl sorgfältig darauf, nicht den Kühlerschlauch zu berühren. Er kann so heiß sein, dass Verbrennungsgefahr besteht.
ACHTUNG
Wenn sich der Füllstand in der Nähe der Markierung L befindet, füllen Sie Öl nach, bis die Markierung F erreicht ist. Füllen Sie nicht zu viel Öl nach. Verwenden Sie einen Trichter, um zu vermeiden, dass Öl vergossen wird und auf Motorteile läuft.
Verwenden Sie ausschließlich spezifiziertes Motoröl (siehe Kapitel 8 "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen").
Wir empfehlen, das Motoröl und den Filter in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln bzw.
ersetzen zu lassen.
VORSICHT
Dauerhafter Kontakt mit gebrauchtem Motoröl kann Hautreizungen und Hautkrebs verursachen. Bestimmte Altölbestandteile haben sich in Laborversuchen als krebserregend erwiesen.
Schützen Sie immer Ihre Haut, indem Sie sich die Hände unmittelbar nach einem Kontakt mit Altöl gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen.
Kia Opirus. Beckengurt*
Beckengurt anlegen
1. Fassen Sie die Schließzunge und
führen Sie das Gurtband tief über
Ihre Hüften.
2. Schieben Sie die Schließzunge
(1) soweit in die Öffnung ...
BMW 5er. Night Vision mit Personenund Tiererkennung
Prinzip
Night Vision mit Personen- und Tiererkennung ist ein Nachtsichtsystem.
Eine Infrarotkamera nimmt den Bereich vor dem Fahrzeug auf und warnt vor
Personen und Tieren auf der Straße. Warme ...