Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden. Achten Sie auch stets darauf, dass die Gurtbänder und die anderen Komponenten der Gurtsysteme nicht durch Sitzgelenke und Türen oder aus anderen Gründen beschädigt werden.
Regelmäßige Überprüfung
Alle Sicherheitsgurte müssen regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen jeglicher Art geprüft werden. Beschädigte Teile sind möglichst umgehend zu ersetzen.
Gurte sauber und trocken halten
Gurte müssen sauber und trocken gehalten werden. Verschmutzte Gurte können mit milder Seifenlauge und warmem Wasser gereinigt werden. Bleich- und Färbemittel sowie aggressive Reinigungs- oder Scheuermittel dürfen nicht verwendet werden, da sie das Gewebe beschädigen und schwächen können.
Wann Sicherheitsgurte zu ersetzen sind
Nach einem Unfall muss/müssen die Sicherheitsgurtbaugruppe (n) komplett ersetzt werden. Dies gilt auch für den Fall, dass keine Schäden sichtbar sind. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
BMW 5er. System manuell deaktivieren/ aktivieren
Prinzip
Der Motor wird nicht automatisch abgestellt.
Während eines automatischen
Motorstopps wird der Motor gestartet.
Über Taste
Taste drücken.
Steptronic Getriebe: Über Wählhebelpositi ...
Lexus GS. AHS (Adaptives
Fernlichtsystem)
Das adaptive Fernlichtsystem verwendet zur Bewertung der Helligkeit der
Leuchten von Fahrzeugen vor Ihnen sowie der Straßenbeleuchtung usw.
einen Kamerasensor, der sich hinter dem oberen Ber ...
Volvo S80. Beheizter Rücksitz*
Die Beheizung der Außenpositionen auf dem
Rücksitz hat drei Einstellungen, um den Komfort
für die Passagiere bei Kälte zu erhöhen.
Die aktuelle Heizleistung wird in de ...