Die Notfallausrüstung im Hyundai Genesis DH umfasst wichtige Komponenten wie Feuerlöscher, Verbandkasten, Warndreieck und (je nach Ausstattung) einen Reifenluftdruckmesser. Damit ist man auch auf unerwartete Situationen bestens vorbereitet. Die richtige Handhabung dieser Hilfsmittel kann im Ernstfall Leben retten. Das Kapitel beschreibt detailliert, wie man etwa einen Feuerlöscher sicher verwendet oder wie ein Warndreieck korrekt platziert wird – für maximale Sicherheit unterwegs.
Ihr Fahrzeug ist mit Ausrüstungsgegenständen für den Notfall ausgestattet.
Wenn es einen kleineren Brand gibt und Sie in der Handhabung von Feuerlöschern geübt sind, gehen Sie vorsichtig wie folgt vor:
Verbandkasten
Der Verbandkasten enthält Material für die Erstversorgung bei Verletzungen und Unfällen (Verbandmaterial, Pflaster, Schere etc.).
Stellen Sie das Warndreieck an der Straße auf, um andere Verkehrsteilnehmer bei Notfällen zu warnen (zum Beispiel wenn Ihr Fahrzeug aufgrund einer Panne am Straßenrand steht).
Dass Reifen mit der Zeit etwas Luft verlieren und regelmäßig aufgepumpt werden müssen, ist normal und meist kein Indiz für einen Reifenschaden, sondern für normalen Verschleiß. Prüfen Sie den Reifenluftdruck stets bei kalten Reifen, da der Luftdruck eines Reifens mit dessen Temperatur zunimmt.
So prüfen Sie den Reifenluftdruck:
Die Notfallausrüstung des Hyundai Genesis unterstützt Fahrer und Insassen im Ernstfall. Sie umfasst Feuerlöscher, Verbandkasten, Warndreieck und gegebenenfalls einen Reifenluftdruckmesser.
Das Handbuch gibt klare Anweisungen zur sicheren und effektiven Nutzung dieser Ausrüstungsgegenstände.
FAQ
Wo wird das Warndreieck aufgestellt?
Hinter dem Fahrzeug, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Wann sollte der Feuerlöscher benutzt werden?
Nur bei kleinen Bränden und wenn Sie mit dem Umgang vertraut sind.
Die Kopfstützen und Rücksitze des Škoda Rapid lassen sich vielfältig anpassen, um den Komfort zu erhöhen und die Sicherheit aller Insassen zu verbessern. Die Kopfstützen können in der Höhe verstellt oder bei Bedarf entfernt werden. Eine korrekte Justierung ist entscheidend für den Schutz bei einem Aufprall. Laut den Herstellerangaben dürfen die hinteren Kopfstützen nicht dauerhaft in der unteren Position verbleiben, wenn die Sitze belegt sind, da dies die Schutzwirkung stark beeinträchtigen kann.
Ford Mustang. Verdeck
Öffnen des Verdecks
Wenn Sie das Faltdach bedienen, müssen
Sie es erst von der Windschutzscheibe
lösen und dann die Faltdachsteuerung
verwenden.
Beachte: Das Faltdach funktioniert nur,
we ...
Mercedes E-Klasse. Skisack. Durchlademöglichkeit im Fond
Skisack
Skisack entfalten und Skier einladen
WARNUNG
Der Skisack in Verbindung mit den Zurrgurten kann keine
anderen Gegenstände außer Skier zurückhalten.
Fa ...