Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Sicherheitsgurte: Sicherheitshinweise - Sicherheitsgurte - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs - Hyundai Genesis Betriebsanleitung

Hyundai Genesis: Sicherheitsgurte: Sicherheitshinweise

Legen Sie vor Fahrtantritt stets den Sicherheitsgurt an und vergewissern Sie sich, dass alle Insassen angeschnallt sind. Airbags (ausstattungsabhängig) sollen die Sicherheitsgurte ergänzen, können diese aber nicht ersetzen. In den meisten Ländern besteht Anschnallpflicht für alle Fahrzeuginsassen.

VORSICHT

Alle Insassen müssen angeschnallt sein, wann immer das Fahrzeug in Bewegung ist.

Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise beim Anlegen und Tragen von Sicherheitsgurten:

  • Schnallen Sie Kinder unter 13 Jahren stets ordnungsgemäß auf den Rücksitzen an.
  • Lassen Sie Kinder niemals auf dem Beifahrersitz mitfahren. Wenn Kinder ab 13 auf dem Beifahrersitz transportiert werden müssen, schieben Sie den Sitz möglichst weit zurück und schnallen Sie das Kind ordnungsgemäß an.
  • Lassen Sie niemals Säuglinge oder Kinder auf dem Schoß von Insassen mitfahren.
  • Fahren Sie niemals mit weit nach hinten geneigter Sitzlehne (Liegesitzfunktion).
  • Lassen Sie nicht zu, dass Kinder sich einen Sitz oder Sicherheitsgurt teilen.
  • Lassen Sie den Schultergurt nicht unter Ihrem Arm oder hinter Ihrem Rücken verlaufen.
  • Führen Sie den Sicherheitsgurt nicht über zerbrechliche Gegenstände. Bei einer Vollbremsung oder einem Aufprall würden diese möglicherweise durch den Sicherheitsgurt beschädigt.
  • Benutzen Sie den Sicherheitsgurt nicht, wenn er verdreht ist. Ein verdrehter Sicherheitsgurt bietet bei einem Unfall keinen ausreichenden Schutz.
  • Benutzen Sie keinen Sicherheitsgurt, dessen Gurtband oder Befestigungsteile beschädigt ist/sind.
  • Führen Sie die Gurtzunge nicht in das Gurtschloss anderer Sitze ein.
  • Legen Sie den Sicherheitsgurt niemals beim Fahren ab. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise die Kontrolle über das Fahrzeug und verursachen einen Unfall.
  • Achten Sie darauf, dass das Gurtschloss keine Fremdkörper enthält, die die A n s c h n a l l f u n k t i o n beeinträchtigen. Andernfalls rastet die Gurtzunge möglicherweise nicht ordnungsgemäß ein.
  • Es dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, die das Straffen von Sicherheitsgurten verhindern.

VORSICHT

Beschädigte Sicherheitsgurte und deren Komponenten funktionieren nicht ordnungsgemäß. Folgende Bauteile sind stets zu ersetzen:

  • Ausgefranste, verunreinigte oder beschädigte Gurtbänder
  • Beschädigte Befestigungsteile
  • Den gesamten Sicherheitsgurt, sofern er bei einem Unfall getragen wurde - auch wenn keine Beschädigung am Gurtband und an den übrigen Komponenten erkennbar ist.
    Sicherheitsgurte

    Gurtwarnleuchte

    Andere Materialien:

    Citroën C6. Betätigung nachtfahrt
    Ein erstes Drücken der Betätigung DARK ermöglicht den Stand-by- Betrieb der Anzeige. Nur Uhrzeit und Datum bleiben angezeigt. Durch ein zweites Drücken werden das Display und das Kombiinst ...

    Volvo S80. Provisorische Reifenabdichtung* - Handhabung
    Ein Loch mit dem provisorischen Reifenabdichtungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), abdichten. Provisorische Reifenabdichtung Für Informationen zur Funktion der einzelnen Teile siehe Pr ...

    Mercedes E-Klasse. Fahrzeugwäsche und Lackreinigung
    Waschanlage WARNUNG Nach einer Fahrzeugwäsche haben Ihre Bremsen eine verminderte Bremswirkung. Es besteht Unfallgefahr! Bremsen Sie nach der Fahrzeugwäsche das Fah ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0122