Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum unter der Abdeckung.
Der Wagenheber ist nur für den Radwechsel bei einer Panne vorgesehen.
Drehen Sie die Flügelschraube gegen den Uhrzeigersinn, um das Reserverad zu entnehmen.
Verstauen Sie das Reserverad in derselben Mulde und sichern Sie es, indem Sie die Flügelschraube im Uhrzeigersinn drehen.
Verstauen sie das Reserverad und die Werkzeuge an den dafür vorgesehenen Stellen, damit sie nicht "scheppern".
Wenn sich die Flügelschraube der Reserveradhalterung nicht von Hand lösen lässt, benutzen Sie zum Lösen den Wagenhebergriff.
1. Führen Sie den Wagenhebergriff (1) in die Flügelschraube der Reserveradhalterung ein.
2. Drehen Sie die Flügelschraube der Reserveradhalterung mit dem Wagenhebergriff gegen den Uhrzeigersinn, um die Hebelwirkung zu nutzen.
ACHTUNG
Stoßen Sie beim Entnehmen und Verstauen des Reserverads nicht gegen die Batterie.
Stöße gegen die Batterie können zum Versagen elektrischer Schaltkreise führen.
Volvo S80. Motor mit Ölmessstab5
Messstab und Einfüllrohr.
Es ist besonders wichtig, den Motorölstand
bereits vor dem ersten planmäßigen Ölwechsel
am neuen Fahrzeug zu überprüfen.
Volvo e ...
Mercedes E-Klasse. Sonnenblenden
Übersicht
Spiegelleuchte
Zusatzsonnenblende
Halter
Halteklipp, z. B. ...
BMW 5er. Anzeigen in der Instrumentenkombination
Anzeige im Geschwindigkeitsmesser
Markierung grün: System ist aktiv, die Markierung zeigt die
Wunschgeschwindigkeit.
Markierung orange/weiß: System ist unterbrochen, die
Markierung zei ...