Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum unter der Abdeckung.
Der Wagenheber ist nur für den Radwechsel bei einer Panne vorgesehen.
Drehen Sie die Flügelschraube gegen den Uhrzeigersinn, um das Reserverad zu entnehmen.
Verstauen Sie das Reserverad in derselben Mulde und sichern Sie es, indem Sie die Flügelschraube im Uhrzeigersinn drehen.
Verstauen sie das Reserverad und die Werkzeuge an den dafür vorgesehenen Stellen, damit sie nicht "scheppern".
Wenn sich die Flügelschraube der Reserveradhalterung nicht von Hand lösen lässt, benutzen Sie zum Lösen den Wagenhebergriff.
1. Führen Sie den Wagenhebergriff (1) in die Flügelschraube der Reserveradhalterung ein.
2. Drehen Sie die Flügelschraube der Reserveradhalterung mit dem Wagenhebergriff gegen den Uhrzeigersinn, um die Hebelwirkung zu nutzen.
ACHTUNG
Stoßen Sie beim Entnehmen und Verstauen des Reserverads nicht gegen die Batterie.
Stöße gegen die Batterie können zum Versagen elektrischer Schaltkreise führen.
Mercedes E-Klasse. Heckscheibenheizung
Allgemeine Hinweise
Die Heckscheibenheizung verbraucht viel Strom. Schalten Sie sie deshalb aus,
sobald die Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die Heckscheibenheizung erst
nach einigen Mi ...
Hyundai Genesis. Zuvor festgelegte Reisegeschwindigkeit wieder aufnehmen
Drücken Sie den Hebel (1) nach
oben (RES+). Wenn die
Fahrgeschwindigkeit mehr als 40
km/h beträgt, nimmt das Fahrzeug
die zuvor festgelegte
Geschwindigkeit wieder auf.
Abschalten d ...
Ford Mustang. Verwenden von Sommerreifen
Sommerreifen sind auf nassen und
trockenen Straßen überlegen.
Sommerreifen weisen an der Seitenwand
nicht das M+S-Symbol (Matsch und
Schnee) auf. Da Sommerreifen nicht die
gleiche Traktio ...