Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Warnanzeige - Spurhaltewarnsystem (LDWS) - Fahrhinweise - Hyundai Genesis Betriebsanleitung

Hyundai Genesis: Warnanzeige

Warnanzeige

Wenn das Spurhaltewarnsystem ausfällt, leuchtet die (gelbe) Warnanzeige auf und zeigt damit an, dass das Spurhaltewarnsystem nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Wir empfehlen, das Fahrzeug in eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu bringen und das System dort überprüfen zu lassen.

Unter den folgenden Bedingungen ist das Spurhaltewarnsystem ohne Funktion:

  • Der Fahrer schaltet die Fahrtrichtungsanzeiger oder die Warnblinkanlage ein.
  • Die Scheibenwischer arbeiten aufgrund von Starkregen in der höchsten Stufe.
  • Das Fahrzeug fährt auf der Fahrspurmarkierung.

ANMERKUNG

Betätigen Sie vor dem Wechseln der Fahrspur stets die Fahrtrichtungsanzeiger.

AUFMERKSAMKEIT DES FAHRERS

Unter den folgenden Bedingungen warnt Sie das Spurhaltewarnsystem möglicherweise nicht, obwohl das Fahrzeug die Fahrspur verlässt (und umgekehrt):

  • Die Fahrspurmarkierungen sind aufgrund von Schnee, Regen, Schmutz, Pfützen etc. nicht erkennbar.
  • Die Umgebungshelligkeit ändert sich schlagartig (z. B. an Anfang und Ende von Tunneln).
  • Die Scheinwerfer sind nachts oder in einem Tunnel nicht eingeschaltet oder es ist relativ dunkel.
  • Die Fahrspurmarkierung ist beschädigt oder undeutlich oder nur schwer von der Fahrspur zu unterscheiden.
  • Befahren von steilen Steigungen sowie Durchfahren von Kurven.
  • Licht (zum Beispiel Sonnenlicht, Straßenlaternen, Scheinwerfer des Gegenverkehrs) wird von auf der Fahrbahn stehendem Wasser reflektiert.
  • Linse oder Frontscheibe verschmutzt.
  • Der Sensor kann die Spur aufgrund von Nebel, Starkregen oder dichtem Schneefall nicht erkennen.
  • Der Bereich um den Rückspiegel hat sich aufgrund starker Sonneneinstrahlung erhitzt.
  • Die Fahrspur ist sehr breit oder sehr schmal.
  • Die Frontscheibe ist von innen beschlagen.
  • Auf der Fahrspur liegt ein Schatten.
  • Es gibt eine Markierung, die der Fahrspurmarkierung gleicht.
  • Es gibt eine Begrenzungskonstruktion (z. B. eine Betonbarriere).
  • Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist sehr gering oder das vorausfahrende Fahrzeug versperrt die Sicht auf die Fahrspurmarkierung.
  • Der Straßenzustand lässt das Fahrzeug heftig vibrieren.
  • Die Anzahl der Fahrspuren nimmt zu oder ab oder die Fahrspurmarkierungen kreuzen einander.
  • Auf dem Armaturenbrett sind Gegenstände abgelegt.
  • Das Fahrzeug fährt auf die Sonne zu.
  • Passieren von Straßenbaustellen.
  • Es gibt mehr als zwei Fahrspuren.
    Handhabung des Spurhaltewarnsystems

    Spurhalteassistent (LKAS)

    Andere Materialien:

    BMW 5er. Überschreiten des Geschwindigkeitslimits
    Überschreitet die gefahrene Geschwindigkeit das eingestellte Geschwindigkeitslimit, wird eine Warnung ausgegeben. Das Geschwindigkeitslimit kann bewusst überschritten werden. In dieser Situatio ...

    Kia Opirus. Fernlicht
    Um das Fernlicht einzuschalten, drücken Sie den Lichtschalterhebel nach vorn. Ziehen Sie den Hebel zurück, um zum Fahrlicht zurückzukehren. Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet ...

    BMW 5er. Feststellen
    Bei stehendem Fahrzeug Schalter ziehen. LED leuchtet. Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet rot. Parkbremse ist festgestellt. Während der Fahrt Einsatz während der Fahrt ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.009