Wenn Felgen ersetzt werden müssen, achten Sie darauf, dass die Ersatzfelgen den Originalfelgen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entsprechen.
VORSICHT Ein Rad falscher Größe kann sich auf folgende Punkte negativ auswirken: Lebensdauer des Reifens und des Radlagers, Wirksamkeit der Bremse, Fahrverhalten, Bodenfreiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometergenauigkeit, Scheinwerfereinstellung und Höhe der Stoßfänger. |
Auf der Reifenflanke befinden sich Angaben zur Größe und zur Bauart des jeweiligen Reifens. Sie benötigen diese Angaben, wenn Sie neue Reifen für Ihr Fahrzeug auswählen möchten. Im Folgenden werden die Buchstaben und Zahlen der Reifenbeschriftung erläutert:
Beispielhafte Reifenbeschriftung: 235/55 R17 98V
235 - Reifenbreite in mm
55 - Reifenhöhe = 60% der Reifenbreite
R - R = Radial
17 - Felgendurchmesser in Zoll
98 - Kennzahl für die Tragfähigkeit
V - Kennbuchstabe für die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Entnehmen Sie die entsprechenden Geschwindigkeiten der Tabelle im Abschnitt "Reifen- Kennbuchstaben für die zulässige Höchstgeschwindigkeit".
Die Felgen sind ebenfalls mit Angaben zur Größe beschriftet. Bitte beachten Sie diese Angaben, wenn Felgen ersetzt werden sollen. Im Folgenden wird die Felgenbeschriftung erläutert:
Beispielhafte Felgenbeschriftung: 6,5 J x 17
6,5 - Felgenbreite in Zoll
J - Ausführung des Felgenhorns
x - ungeteilte Felge (Tiefbettfelge)
17 - Felgendurchmesser in Zoll
Die folgende Tabelle zeigt die zur Zeit üblichen Kennbuchstaben und Höchstgeschwindigkeiten für PKW.
Der Kennbuchstabe ist Teil der Beschriftung auf der Reifenflanke. Der Kennbuchstabe gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen an.
Das Alter eines Reifens bestimmen
Reifen, die älter als 6 Jahre sind (lt.
Produktionsdatum), sind aus natürlichen Gründen überaltert und sollten nicht weiter benutzt werden.
Dies gilt auch für Ersatzreifen, die nicht verwendet wurden. Ersetzen Sie deshalb alle Reifen, die älter als 6 Jahre sind. Das Produktionsdatum eines Reifens ist als Teil des DOT-Codes auf der Reifenflanke angegeben.
Bei einigen Reifen befindet sich der DOT-Code nur auf der inneren Reifenflanke.
DOT : XXXX XXXX OOOO
Die letzten 4 Stellen des DOT-Codes geben das Produktionsdatum in Wochen und Jahreszahl an. Die ersten beiden DOT-Codegruppen geben Informationen zum Herstellerwerk, zur Reifengröße und zur Profilart an.
Zum Beispiel:DOT XXXX XXXX 1606 Der Code zeigt an, dass der Reifen in der 16. Woche im Jahr 2006 produziert wurde.
VORSICHT Der Zustand der Reifen verschlechtert sich mit der Zeit, auch wenn sie nicht benutzt werden. Unabhängig von der restlichen Profiltiefe wird empfohlen, dass Reifen generell nach sechs (6) Jahren (bei normaler Nutzung) ersetzt werden. Wärme aufgrund heißer Klimabedingungen oder hoher Belastung durch starke Zuladung kann den Alterungsprozess beschleunigen. Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann unerwartete Reifenschäden zur Folge haben. Dadurch kann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen, was zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. |
Mercedes E-Klasse. TEMPOMAT
Allgemeine Hinweise
Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die
eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst er
selbsttätig. Bei langem u ...
Volvo S80. Allgemeines zur Klimaanlage. Tatsächliche Temperatur. Sensoren - Klima. Luftqualität - Innenraumfilter
Allgemeines zur Klimaanlage
Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisierung ausgestattet. Die
Klimaanlage
kühlt, heizt oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum.
ACHTUNGDie Kli ...