Autos Betriebsanleitungen
Kia Opirus: Was Airbags leisten sollen. Warum der Gebrauch der
Sicherheitsgurte wichtig ist. Die Komponenten des
Airbagsystems. Fahrerairbag - Airbags - Ihr Fahrzeug im Detail

Kia Opirus: Was Airbags leisten sollen. Warum der Gebrauch der Sicherheitsgurte wichtig ist. Die Komponenten des Airbagsystems. Fahrerairbag

Kia Opirus / Kia Opirus (2003–2012) Betriebsanleitung / Ihr Fahrzeug im Detail / Airbags / Was Airbags leisten sollen. Warum der Gebrauch der Sicherheitsgurte wichtig ist. Die Komponenten des Airbagsystems. Fahrerairbag

Was Airbags leisten sollen

Die vorderen Airbags (Fahrer- und Beifahrerairbag) sollen bei bestimmten frontalen Kollision die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ergänzen. Zusätzlich sollen die Seitenairbags und Kopfairbags* die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte bei seitlichen Kollisionen ergänzen.

Die Sicherheitsgurte sollen das Verletzungsrisiko für den Fahrer und den Beifahrer bei leichteren Kollisionen reduzieren. Wenn die Aufprallstärke jedoch so groß ist, dass die Sicherheitsgurte allein das Verletzungsrisiko nicht mehr reduzieren können, ergänzen die Airbags die Schutzwirkung im Kopfund Brustbereich.

Was Airbags nicht leisten können

Das Airbagsystem ergänzt aufgrund seiner Konstruktion die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte. DAS AIRBAGSYSTEM IST KEINESFALLS EIN ERSATZ FÜR SICHERHEITSGURTE.

Warum der Gebrauch der Sicherheitsgurte wichtig ist

Es gibt vier wichtige Gründe für das Anlegen der Sicherheitsgurte, auch wenn das Fahrzeug mit Airbags ausgerüstet ist. Die Sicherheitsgurte.

  • helfen, Sie in einer günstigen Sitzposition zu halten und gleichzeitig von dem sich entfaltenden Airbag fernzuhalten.
  • reduzieren das Verletzungsrisiko bei Überschlägen, bestimmten seitlichen Kollisionen und Heckkollisionen, da die Airbags in diesen Situationen nicht schützen können und deshalb nicht ausgelöst werden.
  • schützen bei bestimmten Frontalund Seitenkollisionen, die nicht so schwer sind, dass die Airbags ausgelöst werden.
  • reduzieren das Risiko, aus dem Fahrzeug geschleudert zu werden.

ANMERKUNG - Datenspeicher*

Das Airbag-Steuermodul in Ihrem Fahrzeugs ist mit einem Datenspeicher ausgerüstet. Dort werden Informationen über die Verwendung und den Status des Fahrerund Beifahrer-Sicherheitsgurts bei bestimmten Kollisionen gespeichert.

VORSICHT - Airbags und Sicherheitsgurte
  • Auch wenn Ihr Fahrzeug mit Airbags ausgerüstet ist, müssen Sie und Ihre Mitfahrer immer die vorhandenen Sicherheitsgurte anlegen, um das Risiko und die Schwere von Verletzungen im Fall einer Kollision oder eines Überschlags zu minimieren.
  • Schnallen Sie sich immer an.

    Der Sicherheitsgurt kann helfen, Sie im Fall einer Kollision von den sich entfaltenden Airbags fernzuhalten.

  • Wenn Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt sind oder eine falsche Sitzposition eingenommen haben, können Sie nicht ausreichend geschützt werden. Schwere und tödliche Verletzungen können die Folge sein.
  • Fahrer- und Beifahrerairbag sind so ausgelegt, dass sie nur bei bestimmten frontalen Kollisionen ausgelöst werden.

    Seiten- und Kopfairbags* sind so ausgelegt, dass sie nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen ausgelöst werden. Unterhalb einer bestimmten Aufprallkraft und bei Überschlägen werden die Airbags nicht ausgelöst und sie können in diesen Fällen somit keinen Schutz bieten. Sie können auch nicht ausgelöst werden, wenn im Fall einer Reihenkollision ein weiterer Aufprall stattfindet, nachdem die Airbags bereits ausgelöst wurden.

  • Wenn Ihr Fahrzeug z.B. durch eine Überschwemmung oder aus anderen Gründen soweit in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass der Bodenbelag im Fahrzeug nass geworden ist bzw. Wasser im Fahrzeug steht, versuchen Sie nicht, den Motor anzulassen und stecken Sie nicht den Zündschlüssel in das Zündschloss, bevor die Batterie abgeklemmt wurde. Dies könnte zur Auslösung der Airbags und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

    Lassen Sie in diesem Fall Ihr Fahrzeug zu einem autorisierten KIA-Händler schleppen und die notwendigen Prüfungen und Instandsetzungsmaßnahmen durchführen.

Die Komponenten des Airbagsystems

Die wesentlichen Komponenten Ihres Airbagsystems sind:

- Mit "SRS AIRBAG" beschriftete Airbag-Abdeckungen. Die beschrifteten Airbag-Abdeckungen zeigen die Einbaulage der verschiedenen Airbags an.

  • Fahrerairbag
  • Beifahrerairbag
  • Seitenairbag
  • Kopfairbag

- Ein Eigendiagnosesystem, welches ständig die Systemfunktion überwacht.

- Eine Warnleuchte, die im Fall einer möglichen Systemstörung aufleuchtet.

- Eine Airbag-Notstromversorgung zum Auslösen der Airbags, wenn bei einer Kollision die Hauptstromversorgung unterbrochen werden sollte.

Airbags

Fahrerairbag

Der Fahrerairbag befindet sich im Pralltopf in der Mitte des Lenkrads.

VORSICHT
  • Nehmen Sie immer eine Sitzposition ein, in der Sie so weit wie möglich vom Lenkrad entfernt (Abstand des Oberkörpers vom Lenkrad mindestens 250 mm) und gleichzeitig bequem sitzen, so dass Sie problemlos lenken und alle Steuereinrichtungen erreichen können. So reduzieren Sie das Risiko, im Fall einer Kollision schwer oder tödlich verletzt zu werden.
  • Platzieren Sie keine Gegenstände auf oder vor den Airbag-Abdeckungen. Airbags entfalten sich mit großer Kraft und hoher Geschwindigkeit, so dass derartige Gegenstände gegen Sie geschleudert werden könnten. Dies könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  • Befestigen Sie auf dem Lenkradpralltopf keine Aufkleber, Ornamente oder andere Gegenstände.

    Derartige Gegenstände könnten die Entfaltung des Airbags beeinflussen.

Airbags

Andere Materialien:

Citroën C6. Abschleppen - Anheben
Abschleppen Auf der Fahrzeugvorder- und -rückseite sind Abschleppösen angebracht. Die Abdeckung lösen: Bei der vorderen Abdeckung ein Werkzeug vom Typ Schraubendreher am oberen Teil der ...

Citroën C6. Spiegel
Automatisch abblendender innenspiegel Innenspiegel, der sich selbsttätig und stufenlos von Tageslicht auf Dunkelheit umstellt. Der Innenspiegel wird, um dem Blendeffekt entgegen zu wirken, ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0085