
Das Defrostersystem im Kia Opirus bietet eine schnelle und effektive Lösung, um die Windschutzscheibe bei kaltem oder feuchtem Wetter beschlagfrei zu halten. Je nach Außentemperatur schaltet sich automatisch die Klimaanlage und der Frischluftmodus ein. Für das Enteisen der Scheibe außen empfiehlt sich die höchste Gebläsestufe und Temperatur. Wichtige Hinweise zu potenzieller Sichtbeeinträchtigung und zur sicheren Handhabung machen dieses Kapitel besonders praxisnah.

1. Wählen Sie die gewünschte Gebläsestufe.
2. Wählen Sie die gewünschte Temperatur.
3. Drücken Sie die Defroster-Taste(  ).
).
4. Die Klimaanlage wird in Abhängigkeit von der erkannten Außentemperatur eingeschaltet.
Der Frischluftmodus wird automatisch eingeschaltet.

1. Drehen Sie den Gebläseregler in die äußerste rechte Position.
2. Wählen Sie eine hohe Temperatur (25C ~ HI).
3. Drücken Sie die Defroster-Taste (  ).
).
4. Die Klimaanlage wird in Abhängigkeit von der erkannten Außentemperatur eingeschaltet.
Der Frischluftmodus wird automatisch eingeschaltet.
| VORSICHT Schalten Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit "Defrost" und Klimaanlage nicht gleichzeitig ein. Der Temperaturunterschied zwischen Windschutzscheibe und Außentemperatur könnte dazu führen, dass die Windschutzscheibe von außen beschlägt und die Sicht beeinträchtigt. | 
Das Entfrostungssystem des Kia Opirus 2003–2011 sorgt für klare Sicht bei jeder Witterung. Durch die automatische Zuschaltung der Klimaanlage und die effektive Luftverteilung wird die Windschutzscheibe schnell beschlagfrei gehalten.
Die Kombination aus Frischluftmodus und hoher Gebläsestufe verbessert die Wirkung zusätzlich. So bleibt der Kia Opirus ein sicheres Fahrzeug auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
FAQWarum wird beim Entfrosten im Kia Opirus 2003–2011 der Frischluftmodus automatisch aktiviert?
Um die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum zu reduzieren und die Scheiben schneller beschlagfrei zu bekommen.
Wann sollte der Defroster nicht zusammen mit der Klimaanlage eingeschaltet werden?
Bei hoher Luftfeuchtigkeit, um ein Beschlagen der Windschutzscheibe von außen zu verhindern.
Mercedes E-Klasse. Reifendruck. Angaben zum Reifendruck
WARNUNG 
Reifen mit zu niedrigem oder zu hohem Reifendruck bergen 
						folgende Gefahren: 
						
	Die Reifen können platzen, besonders bei 
								zunehmender Beladung und Geschwindigk ...
Citroën C6. Vordersitze
Einstellung der rückenlehnenneigung
Die Betätigung 1 drücken und die Neigung der Rückenlehne verstellen.
Die Rückenlehne kann um 45 Grad nach vorne geklappt werden, dazu 
die Lehne bis zum ...