Individuelle Temperatursteuerung links/rechts wählen
1. Drücken Sie die Taste DUAL, um die individuelle Temperatursteuerung für die Fahrer- und Beifahrerseite zu wählen (danach leuchtet die Schalterkontrollleuchte auf).
Wenn Sie die rechten Temperaturwahltasten betätigen, wird der DUAL-Modus automatisch eingeschaltet.
2. Drücken Sie die linken Temperaturwahltasten, um die Temperatur für die Fahrerseite einzustellen und drücken Sie die rechten Temperaturwahltasten, um die Temperatur für die Beifahrerseite einzustellen.
Gleiche Temperatur links und rechts einstellen
1. Drücken Sie die DUAL-Taste nochmals, oder der DUAL-Modus wird deaktiviert, wenn Sie die höchste (HI) oder tiefste (Lo) Temperatur wählen (die Schalterkontrollleuchte erlischt danach). Die Temperatur der Beifahrerseite wird der Temperatur der Fahrerseite angeglichen.
2.Wenn Sie in diesem Modus die linken Temperaturwahltasten bedienen, wird die Temperatur auf der Beifahrerseite gleichermaßen eingestellt.
Temperaturanzeige in Celsius oder Fahrenheit
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen oder abgeklemmt wird, führt das System einen "Reset" durch. Die Temperatur wird danach automatisch in Celsius angezeigt.
Dies ist ein automatischer Vorgang.
Wenn Sie die Temperaturanzeige nach Fahrenheit umschalten möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Halten Sie die Taste MODUS gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Taste DUAL für 3 Sekunden oder länger. Die Display- Anzeige ändert sich danach von Celsius nach Fahrenheit. Auf die gleiche Weise kann die Anzeige von Fahrenheit nach Celsius geändert werden.
BMW 5er. Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch
Ausstattungen beschrieben, die in einem Fahrzeug z. B ...
Volvo S80. Power guide
Dieses Messinstrument zeigt das Verhältnis
zwischen bereits aus dem Elektromotor entnommener
und noch verfügbarer Leistung
(Power).
Um diese Funktion anzeigen zu können, das
Them ...
Volvo S80. Alkoholsperre* - zu beachten
Für eine korrekte Funktion und um ein so korrektes
Messergebnis wie möglich zu erhalten:
Möglichst ca. 5 Minuten vor der Atemprobe
nichts essen oder trinken.
Kräftige Wisc ...