Reduzieren Sie vor dem Befahren einer längeren Gefällstrecke die Geschwindigkeit und schalten Sie in einen kleineren Gang zurück. Wenn nicht zurückgeschaltet wird, steht nicht genügend Wirkung der Motorbremse zur Verfügung. Das kann zur Folge haben, dass die Bremsen überansprucht und dadurch zu heiß werden, so dass die Bremswirkung nachlassen könnte.
Schalten Sie vor längeren Steigungen in einen kleineren Gang zurück und reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf ca. 70 km/h, um das Überhitzen des Motors und des Getriebes zu vermeiden.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgerüstet ist, fahren Sie wann immer möglich in Stufe D, wenn Sie einen Anhänger mit einem Gewicht von über 750 kg ziehen.
Das Fahren im Anhängerbetrieb in Stufe D reduziert die Wärmeentwicklung des Motors und schont das Automatikgetriebe.
ANMERKUNG
Hyundai Genesis. Warnanzeige
Wenn das Spurhaltewarnsystem
ausfällt, leuchtet die (gelbe)
Warnanzeige auf und zeigt damit an,
dass das Spurhaltewarnsystem nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Wir empfehlen, das ...
Ford Mustang. Hinweise zum Fahren mit ABS
Beachte: Beim Ansprechen des Systems
pulsiert das Bremspedal u. U. leicht und
lässt sich evtl. tiefer drücken. Das
Bremspedal weiterhin gedrückt halten.
Unter Umständen hören Sie auch ei ...
Mercedes E-Klasse. MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)
Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können
Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder
mehreren Reifen weiterfahren.
Sie dürfen MOEx ...