Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, wird empfohlen, dass die Räder nach jeweils 15000 km zwischen Vorder- und Hinterachse ausgetauscht werden. Bei ungleichmäßiger Abnutzung lassen Sie die Räder in kürzeren Intervallen tauschen.
Prüfen Sie beim Rädertausch, ob die Räder ordnungsgemäß ausgewuchtet sind.
Prüfen Sie die Reifen beim Tauschen auf ungleichmäßigen Verschleiß und Beschädigung. Ungleichmäßiger Verschleiß resultiert in der Regel aus falschem Reifenluftdruck, nicht ordnungsgemäßer Radeinstellung, nicht ausreichend ausgewuchteten Rädern, starkem Bremsen oder starkem Kurvenfahren.
Prüfen Sie auch Laufflächen und Reifenflanken auf Unebenheiten und Wölbungen. Ersetzen Sie beschädigte und abgefahrene Reifen.
Korrigieren Sie nach dem Reifentausch den Reifenluftdruck (vorn/ hinten) und vergewissern Sie sich, dass die Radmuttern fest angezogen sind. Entnehmen Sie den Reifenluftdruck und das Anzugsdrehmoment der Radmuttern dem Kapitel 8, technische Daten.
Die Bremsklötze der Scheibenbremsen sollten bei jedem Radwechsel kontrolliert werden.
ANMERKUNG
Laufrichtungsgebundene Reifen dürfen nur zwischen Vorder- und Hinterachse einer Fahrzeugseite, nicht aber zwischen der rechten und linken Fahrzeugseite getauscht werden.
Mercedes E-Klasse. Automatisch von außen öffnen und schließen
Wichtige Sicherheitshinweise
Nur für Vereinigtes Königreich:
WARNUNG
Wenn die Türzusatzsicherung aktiviert ist, können die Türen nicht von innen
geö ...
Mercedes E-Klasse. Automatisches Fahrprogramm
Automatisches Fahrprogramm E
Das Fahrprogramm E (bei AMG Fahrzeugen
das Fahrprogramm C ) hat folgende
Eigenschaften:
Komfortable Motorauslegung.
Opt ...
Volvo S80. Menübenutzung - Kombinationsinstrument
Mit dem linken Lenkradhebel werden die
Menüs gesteuert, die im Informationsdisplay
des Kombinationsinstruments angezeigt werden. Welche Menüs
angezeigt werden, ist von der Schlüssels ...