Beachten Sie bitte die Hinweise hierzu auf Seite 3-5.
Um eine Tür ohne Schlüssel zu verriegeln, drücken Sie den Türschlossschalter (1) in die Stellung "VERRIEGELT" und schließen Sie die Tür (2).
ANMERKUNG
Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht abstellen, ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
ANMERKUNG
Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem Schlüssel oder dem Türschlossschalter ver- und entriegelt wird, kann sich das Schließsystem vorübergehend abschalten (Spielschutz).
Dadurch wird der Stromkreis geschützt und die Beschädigung von Systemkomponenten der Schließanlage wird verhindert.
Wenn die Türen verriegelt werden, während eine Tür geöffnet ist, wird diese Tür nach dem Schließen ebenfalls verriegelt.
ACHTUNG
|
VORSICHT Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht unverschlossen ab. Dies könnte zu Diebstahl verleiten und es könnten sich Personen in Ihrem Fahrzeug verstecken, während Sie abwesend sind. Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht abstellen, ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie alle Türen. |
VORSICHT - Unbeaufsichtigte
Kinder In einem geschlossenen Fahrzeug kann es extrem heiß werden, was zu schweren Verletzungen oder dem Tod eingeschlossener Kinder oder Tiere, die das Fahrzeug nicht verlassen können, führen kann. Auch können Kinder Fahrzeugsysteme bedienen, die Verletzungen verursachen können. Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück. |
Wenn die Aufprallsensoren (bei eingeschalteter Zündung) eine Kollision erkennen, werden alle Türen automatisch entriegelt.
Wenn eine Störung der Schließanlage oder Batterie vorliegt, kann es sein, dass die Türen nicht entriegelt werden.
Die Kindersicherungen in den hinteren Türen verhindern, dass Kinder ungewollt die hinteren Türen von innen öffnen können. Betätigen Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.
Solange die Kindersicherung
aktiviert ist ( ), kann die hintere
Tür
auch nicht von innen mit dem
Innentürgriff (1) geöffnet werden,
wenn die Fahrzeugtüren zentral
entriegelt werden (
).
VORSICHT - Türschlösser
der hinteren Türen Wenn Kinder während der Fahrt eine Tür öffnen, können Sie herausfallen und schwer oder tödlich verletzt werden. Um zu verhindern, dass Kinder während der Fahrt die hinteren Türen von innen öffnen, aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden. |
Mercedes E-Klasse. Einleitung
Allgemeine Hinweise
Display-Meldungen erscheinen im Multifunktionsdisplay.
Display-Meldungen mit grafischen Darstellungen können in der
Betriebsanleitung vereinfacht dargestellt ...
Volvo S80. Fahrbremse - Bremsen mit Antiblockiersystem. Fahrbremse - Notbremsleuchten und
automatische Warnblinkanlage. Fahrbremse - Notbremsverstärkung
Fahrbremse - Bremsen mit Antiblockiersystem
Nicht blockierende Bremsen, ABS (Anti-lock
Braking System) verhindern, dass das Rad bei
einer Bremsung blockiert.
Die Funktion sorgt dafür, dass die ...