Die Wegfahrsperre-Kontrollleuchte ist Teil des Diebstahlschutzes im Kia Opirus. Sie reagiert auf den elektronischen Schlüssel und signalisiert, ob der Startvorgang erlaubt ist oder blockiert wird. Das Kapitel erläutert alle Szenarien – von schwacher Schlüsselbatterie bis hin zu Erkennungsfehlern. Wer die Anzeigemuster kennt, kann gezielt reagieren und bleibt im Alltag mobil und geschützt.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel zum Anlassen in die Zündschlossstellung ON gedreht wird.
Wenn die Leuchte in der Zündschlossstellung ON vor dem Anlassen des Motors erlischt oder blinkt, lassen Sie das System von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
In den nachfolgend beschriebenen Fällen leuchtet die Wegfahrsperre- Kontrollleuchte auf, blinkt oder erlischt.
Ist lediglich die Batterie im Schlüssel zu schwach, können Sie den Motor starten, indem Sie den Schlüssel ins Zündschloss einstecken.
Fehlfunktionen des elektronischen Schlüssels oder entsprechender Teile des Systems werden durch Blinken der Kontrollleuchte angezeigt.
Die Wegfahrsperre des Kia Opirus 2003–2011 schützt zuverlässig vor unbefugter Nutzung des Fahrzeugs. Die Kontrollleuchte informiert den Fahrer klar über den Status des Systems und hilft, Bedienfehler zu vermeiden.
Ob mit mechanischem oder elektronischem Schlüssel – das System ist auf maximale Sicherheit und einfache Handhabung ausgelegt. So bleibt der Kia Opirus stets gut geschützt.
Besonders bei Störungen oder schwacher Schlüsselbatterie unterstützt die Anzeige den Fahrer dabei, die richtige Maßnahme zu ergreifen.
BMW 5er. Fahrerlebnisschalter
Prinzip
Der Fahrerlebnisschalter beeinflusst die Fahrdynamik- Eigenschaften des
Fahrzeugs. Über verschiedene Fahrmodi kann das Fahrzeug situationsabhängig
angepasst werden.
Allgemein
Folgende ...
Volvo S80. Ganganzeige*
Die Ganganzeige informiert den Fahrer, dass
es an der Zeit ist, hoch- oder herunterzuschalten.
Wichtig beim umweltfreundlichen Fahren ist
es, im richtigen Gang zu fahren und rechtzeitig
zu schalte ...