Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: Fahrhinweise - Fahren

Lexus GS: Fahrhinweise

Hinweise für den Winterbetrieb

Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbedingungen an.

Vorbereitung auf den Winter (GS350/GS200t)

  • Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
  • Motoröl
  • Motorkühlmittel
  • Waschflüssigkeit
  • Lassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker überprüfen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie einen Satz Schneeketten für die Hinterreifen.*

Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke den Vorgaben entsprechen und dass die Ketten zur Reifengröße passen.

*: Bei Fahrzeugen mit Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Größen dürfen keine Schneeketten aufgezogen werden

Vorbereitung auf den Winter (GS F)

  • Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
  • Motoröl
  • Motorkühlmittel
  • Waschflüssigkeit
  • Lassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker überprüfen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten.

Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke den Vorgaben entsprechen.

Vor Fahrtantritt

Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:

  • Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefrorenen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Wasser sofort ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
  • Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor der Windschutzscheibe angesammelt hat.
  • Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahrzeugdach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen angesammelt hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
  • Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen, bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.

Während der Fahrt

Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor Ihnen fahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, dem Straßenzustand angepasster Geschwindigkeit.

Beim Parken des Fahrzeugs

Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P", ohne die Feststellbremse zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu lösen sein. Blockieren Sie gegebenenfalls die Räder, um ein ungewolltes Rutschen oder Wegrollen zu verhindern.

Auswahl der Schneeketten (GS350/GS200t)

Auswahl der Schneeketten (GS350/GS200t)

  • Fahrzeuge mit Vorder- und Hinterreifen der gleichen Größe

Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe.

Für jede Reifengröße gibt es passende Schneeketten.

  1. Seitliche Kette (Durchmesser 3 mm)
  2. Laufflächenkette (Durchmesser 4 mm)
  • Fahrzeuge mit Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Größen

Schneeketten dürfen nicht aufgezogen werden.

Verwenden Sie stattdessen Winterreifen.

Auswahl der Schneeketten (GS F)

Schneeketten dürfen nicht aufgezogen werden.

Verwenden Sie stattdessen Winterreifen.

Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten

Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.

Ändern der Frontscheibenwischerstellung

Verändern Sie die Ruhestellung manuell, wenn starker Schneefall oder Frost erwartet wird.

Halten Sie den Hakenbereich des Scheibenwischerarms fest, wenn Sie die Wischerstellung ändern.

■ In die Ruhestellung

Heben Sie den Scheibenwischer in gerader Linie von der Windschutzscheibe ab.

Sie können die Scheibenwischer in der Ruhestellung aufstellen.

★: Mehr als 10 cm

In die Ruhestellung

■ In die Einzugsstellung

Senken Sie die Scheibenwischer ab, indem Sie auf den oberen Teil des Hakenbereichs drücken.

 In die Einzugsstellung

WARNUNG

■ Fahren mit Winterreifen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.

Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

  • Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
  • Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
  • Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
  • Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.

■ Fahren mit Schneeketten (GS350/GS200t mit Vorder- und Hinterreifen der gleichen Größe)

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.

Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

  • Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
  • Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
  • Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Bremsen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
  • Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfahren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
  • Verwenden Sie nicht das LKA-System (Spurhalteassistent). (Falls vorhanden.)
  • Verwenden Sie nicht das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung). (Falls vorhanden.)
HINWEIS

■ Reparatur oder Wechsel von Winterreifen

Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von einem Lexus-Händler oder einem Reifenfachhändler durchführen.

Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Winterreifen die Funktion der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.

■ Aufziehen von Schneeketten (GS350/GS200t mit Vorder- und Hinterreifen der gleichen Größe)

Die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionieren eventuell nicht einwandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.

■ Beim Aufstellen der Frontscheibenwischer

Heben Sie die Scheibenwischer in gerader Linie von der Windschutzscheibe ab.

Anderenfalls kann es zu Beschädigungen der Scheibenwischer und/oder der Motorhaube kommen.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. ECO Start-Stopp-Funktion
Einleitung Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch ab. Für ein erneutes Anfahren startet der Motor a ...

BMW 5er. Spiegel
Außenspiegel Allgemein Die Spiegeleinstellung wird für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert. Beim Entriegeln des Fahrzeugs über die Fernbedienung wird die Position automatisch abg ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0083