Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: Kontrolle und Austausch
von Sicherungen - Wartung in Eigenregie - Wartung und Pflege des
Fahrzeugs - Lexus GS200t Betriebsanleitung

Lexus GS: Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Wenn elektrische Bauteile nicht funktionieren, kann eine Sicherung durchgebrannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

  1. Schalten Sie den Motorschalter aus.
  2. Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.

Motorraum: Sicherungskasten Typ A (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Drücken Sie die Lasche hinein und heben Sie die Abdeckung ab.

Motorraum: Sicherungskasten Typ A (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Drücken Sie die Lasche hinein und heben Sie die Abdeckung ab.

Motorraum (Sicherungskasten Typ B)

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Drücken Sie die Lasche hinein und heben Sie die Abdeckung ab.

Linke Seite der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Entfernen Sie den Deckel.

Linke Seite der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Entfernen Sie den Deckel.

Rechte Seite der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Entfernen Sie den Deckel.

Rechte Seite der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Entfernen Sie den Deckel.

Kofferraum

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Drücken Sie die Lasche hinein und heben Sie die Abdeckung ab.

Kontrolle und Austausch von Sicherungen

Entfernen Sie den Deckel.

  1. Entfernen Sie die Sicherung mit dem Abzieher.

    Nur Sicherungen vom Typ A können mit dem Abzieher entfernt werden.

  1. Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
  1. Sicherung in Ordnung
  2. Sicherung durchgebrannt

Typ A und B: Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit passender Amperezahl. Die Amperezahl ist auf der Abdeckung des Sicherungskastens angegeben.

Typ C und D: Setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.

Typ A

Typ A

Typ B

Typ B

Typ C

Typ C

Typ D

Typ D

■ Nach dem Austausch einer Sicherung

  • Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funktionieren, muss eventuell eine Lampe ausgewechselt werden.
  • Falls die neue Sicherung ebenfalls durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

■Wenn eine Überlast in einem Schaltkreis vorliegt

Die Sicherungen sind so ausgelegt, dass sie durchbrennen, bevor der Kabelbaum beschädigt wird.

■ Beim Auswechseln von Lampen

Lexus empfiehlt, die für dieses Fahrzeug vorgesehenen Original Lexus-Ersatzteile zu verwenden.

Da einige Lampen mit Überlast-Schutzschaltungen verbunden sind, sind Teile anderer Hersteller bzw. Teile, die nicht für dieses Fahrzeug vorgesehen sind, eventuell nicht verwendbar.

WARNUNG

■ Vermeiden von Systemausfällen und Fahrzeugbrand

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug und möglicherweise zu einem Brand oder Verletzungen kommen.

  • Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit höherer Amperezahl und setzen Sie auf keinen Fall einen Ersatzgegenstand ein.
  • Verwenden Sie nur Original-Sicherungen von Lexus oder gleichwertige Sicherungen.

    Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch einen Draht, auch nicht als Übergangslösung.

  • Nehmen Sie keine Veränderungen an Sicherungen oder Sicherungskästen vor.
HINWEIS

■ Vor dem Austausch von Sicherungen

Lassen Sie die Ursache für die elektrische Überlastung so schnell wie möglich von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt feststellen und reparieren.

    Batterie des elektronischen Schlüssels

    Lampen

    Andere Materialien:

    BMW 5er. Anzeigen im Head-Up Display
    Wunschgeschwindigkeit Einige Informationen des Systems können auch im Head-Up Display angezeigt werden. Das Symbol wird angezeigt, wenn die eingestellte Wunschgeschwindigkeit erreicht ist. Abs ...

    Mercedes E-Klasse. Fahrzeug mit angehobener Hinterachse abschleppen
    Hinweis  Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird. ...

    Hyundai Genesis. Kofferraumdeckel ohne Servounterstützung (ausstattungsabhängig)
    Zum Öffnen: 1. Achten Sie darauf, dass sich der Wählhebel in der Stellung P (Parken) befindet. 2. Gehen Sie dann wie folgt vor (mehrere Möglichkeiten): Drücke ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0091