Alle Sitze sind mit Kopfstützen versehen.
GS F: Die Kopfstützen der Vordersitze sind in die Rückenlehnen integriert und können nicht eingestellt werden.
Vordersitze
Höheneinstellung
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken.
Horizontale Einstellung (falls vorhanden)
Die Position der Kopfstütze kann in 4 Stufen nach vorn gestellt werden.
Wird die Kopfstütze aus der vordersten Position heraus noch weiter nach vorn gezogen, kehrt sie in die hinterste Position zurück.
Einstellung der Seitenstütze (falls vorhanden)
Rücksitze
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken.
Ausbau der Kopfstützen
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie die Entriegelungstaste drücken.
Vordersitze: Wenn sich der Ausbau schwierig gestaltet, weil die Kopfstütze den Dachhimmel berührt, ändern Sie die Höhe des Sitzes oder den Neigungswinkel der Rückenlehne.
Äußere Rücksitze (Fahrzeuge mit Heckscheiben- Sonnenblende): Wenn die Heckscheiben-Sonnenblende angehoben ist, senken Sie sie ab, bevor Sie die Kopfstütze entfernen.
Einbau der Kopfstützen
Richten Sie die Kopfstütze auf die Befestigungslöcher aus und drücken Sie sie nach unten in die Verriegelungsposition.
Halten Sie die Entriegelungstaste gedrückt, während Sie die Kopfstütze nach unten drücken.
Richten Sie die Kopfstütze an den Befestigungslöchern aus und drücken Sie sie nach unten in die unterste Verriegelungsposition, während Sie die Entriegelungstaste drücken.
Einstellen der Kopfstützenhöhe
Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen so eingestellt sind, dass sich die Mitte der Kopfstützen auf Ohrhöhe befindet.
Einstellen der Rücksitz-Kopfstützen
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung immer um eine Stufe aus der Stauposition heraus.
WARNUNG
Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Mercedes E-Klasse. Probleme mit den Seitenfenstern
WARNUNG
Beim erneuten Schließen eines Seitenfensters unmittelbar nach dem Blockieren
oder Justieren schließt das Seitenfenster mit erhöhter oder mit maximaler Kraft.
Die Reversi ...
BMW 5er. Warnfunktion
Leuchte im Außenspiegel
Bei Kollisionsgefahr
Bei Kollisionsgefahr blinkt die Leuchte im Außenspiegel und das Lenkrad
beginnt zu vibrieren.
Anschließend erfolgt ein aktiver Lenkeingriff um ...
Ford Mustang. Verwendung von Spracherkennung
Mit diesem System können viele
Funktionen über Sprachbefehle gesteuert
werden. Dadurch können Sie die Hände
auf dem Lenkrad lassen und sich auf das
Verkehrsgeschehen konzentrieren.
Um di ...