Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: Einstellen der Sitze. Kopfstützen - Bedienung der einzelnen Elemente

Lexus GS: Einstellen der Sitze. Kopfstützen

Die Kopfstützen des Lexus GS bieten nicht nur Komfort, sondern auch ein Plus an Sicherheit. Das Kapitel erklärt die Höhen-, Neigungs- und bei manchen Modellen horizontale Einstellungsmöglichkeiten sowie den Ausbau und Einbau der Kopfstützen. Besonders betont werden die korrekte Position auf Ohrhöhe und die Bedeutung funktionstüchtiger Kopfstützen als Schutz bei Heckkollisionen. So wird die passive Sicherheit optimal unterstützt.

Alle Sitze sind mit Kopfstützen versehen.

GS F: Die Kopfstützen der Vordersitze sind in die Rückenlehnen integriert und können nicht eingestellt werden.

Vordersitze

Höheneinstellung

Höheneinstellung

  1. Nach oben.

    Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.

  2. Nach unten.

    Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

Horizontale Einstellung (falls vorhanden)

Horizontale Einstellung

Die Position der Kopfstütze kann in 4 Stufen nach vorn gestellt werden.

Wird die Kopfstütze aus der vordersten Position heraus noch weiter nach vorn gezogen, kehrt sie in die hinterste Position zurück.

Einstellung der Seitenstütze (falls vorhanden)

Einstellung der Seitenstütze

Rücksitze

Rücksitze

  1. Nach oben.

    Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.

  2. Nach unten.

    Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

Ausbau der Kopfstützen

Ausbau der Kopfstützen

Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

Vordersitze: Wenn sich der Ausbau schwierig gestaltet, weil die Kopfstütze den Dachhimmel berührt, ändern Sie die Höhe des Sitzes oder den Neigungswinkel der Rückenlehne.

Äußere Rücksitze (Fahrzeuge mit Heckscheiben- Sonnenblende): Wenn die Heckscheiben-Sonnenblende angehoben ist, senken Sie sie ab, bevor Sie die Kopfstütze entfernen.

Einbau der Kopfstützen

  • Vordersitze

Vordersitze

Richten Sie die Kopfstütze auf die Befestigungslöcher aus und drücken Sie sie nach unten in die Verriegelungsposition.

Halten Sie die Entriegelungstaste gedrückt, während Sie die Kopfstütze nach unten drücken.

  • Rücksitze

Rücksitze

Richten Sie die Kopfstütze an den Befestigungslöchern aus und drücken Sie sie nach unten in die unterste Verriegelungsposition, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

Einstellen der Kopfstützenhöhe

Einstellen der Kopfstützenhöhe

Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen so eingestellt sind, dass sich die Mitte der Kopfstützen auf Ohrhöhe befindet.

Einstellen der Rücksitz-Kopfstützen

Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung immer um eine Stufe aus der Stauposition heraus.

WARNUNG

Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

  • Verwenden Sie die Kopfstützen, die für den jeweiligen Sitz vorgesehen sind.
  • Stellen Sie die Kopfstützen immer auf die korrekte Position ein.
  • Drücken Sie nach dem Einstellen auf die Kopfstützen und stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingerastet sind.
  • Fahren Sie niemals ohne Kopfstützen.

Die Kopfstützen im Lexus GS GRL1 (2016–2020) bieten optimalen Schutz und Komfort. Sie lassen sich bei den meisten Modellen in Höhe und Neigung verstellen, sodass eine individuelle Anpassung an den Fahrer oder Passagier möglich ist. Dies unterstützt die Sicherheit bei plötzlichen Bremsmanövern oder Unfällen.

Die hochwertige Verarbeitung der Kopfstützen unterstreicht den Premiumanspruch des Lexus GS und sorgt für langlebigen Komfort.

FAQ

Warum ist die richtige Einstellung der Kopfstütze wichtig?

Sie schützt den Nacken im Falle eines Unfalls und minimiert das Risiko schwerer Verletzungen.

Können die Kopfstützen entfernt werden?

Ja, die Kopfstützen lassen sich bei Bedarf entfernen, etwa um Kindersitze optimal zu installieren.

Eine umfassende Modellübersicht ist unerlässlich, um sämtliche technischen Eigenschaften und Komfortmerkmale eines Fahrzeugs effizient zu nutzen. Diese Anleitung zeigt, wie sich Sicherheitssysteme, Antriebstechnologien und Fahrassistenten optimal einsetzen lassen, um sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken sicher und sparsam unterwegs zu sein. Mehr erfahren: KIA Sorento Fahrzeugübersicht Wer zusätzliche Hinweise zur Bordelektronik, Lichtsteuerung, Fahrzeugverriegelung oder Fehlervermeidung im Alltag sucht, erhält hier eine praktische Zusammenfassung aller fahrzeugspezifischen Funktionen.

Andere Materialien:

Ford Mustang. Einparkhilfe. Heckkamera
WARNUNGEN Die Rückfahrkamera ist lediglich eine ergänzende Rückfahrhilfe. Nach wie vor benötigt der Fahrer auch die Innen- und Außenspiegel für größtmögliche Sichtfeldabdeckung. Mö ...

Mercedes E-Klasse. Aktives Fahrassistenz-Paket
Allgemeine Hinweise Das Aktive Fahrassistenz-Paket besteht aus der DISTRONIC PLUS , dem Aktiven Totwinkel-Assistenten  und dem Aktiven Spurhalte-Assistenten . Aktiver T ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0185