Lexus GS: Technische Daten. Kraftstoffinformation
GS350/GS200t
EU-Gebiet:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm
EN 228 betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer
Research-Oktanzahl von mindestens 95.
Außerhalb des EU-Gebiets:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer
Research-Oktanzahl von mindestens 95.
GS F
EU-Gebiet:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm
EN 228 betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer
Research-Oktanzahl von mindestens 98.
Außerhalb des EU-Gebiets:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer
Research-Oktanzahl von mindestens 98.
■ Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Lexus erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, deren Ethanolanteil
nicht
über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwendeten
Ethanol-
Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
■ Bei Motorklopfen
- Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
- Beim Beschleunigen oder Bergauffahren kann hin und wieder ein
kurzzeitiges leichtes
Klopfen auftreten. Das ist normal und es besteht kein Grund zur
Beunruhigung.
HINWEIS ■ Hinweis zur Kraftstoffqualität
- Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraftstoffe. Bei Verwendung
ungeeigneter Kraftstoffe
wird der Motor beschädigt.
- Verwenden Sie auf keinen Fall verbleites Benzin.
Verbleites Benzin beeinträchtigt die Wirkung des
Dreiwege-Katalysators sowie die
Funktion des Abgasreinigungssystems.
- EU-Gebiet: Tanken Sie keinen Bioethanolkraftstoff, der unter
Bezeichnungen wie "E50"
oder "E85" verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen
Ethanolanteil. Durch eine Verwendung
dieser Kraftstoffe wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
beschädigt. Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
- Außerhalb des EU-Gebiets: Tanken Sie keinen
Bioethanolkraftstoff, der unter Bezeichnungen
wie "E50" oder "E85" verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen
Ethanolanteil.
Ihr Fahrzeug kann mit Benzin mit einer Beimischung von max. 10 %
Ethanol gefahren
werden. Durch die Verwendung von Kraftstoff mit einem Ethanolanteil
von mehr als 10 %
(E10) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Es darf
nur bei Quellen nachgetankt
werden, bei denen Kraftstoffspezifikation und -qualität garantiert
werden können.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Lexus-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
- Tanken Sie kein Benzin mit Methanolanteil, z. B. M15, M85 oder
M100. Die Verwendung
von Benzin, das Methanol enthält, kann zu Schäden oder einem Ausfall
des Motors führen.
|
Andere Materialien:
Hyundai Genesis. Integrierte Fahrmodussteuerung
Der Fahrmodus kann je nach
Präferenz oder Straßenzustand
gewählt werden.
Wenn der Motor aus- und wieder
eingeschaltet wird, wechselt das
System in den Normalmodus zurüc ...
Hyundai Genesis. Aktive Motorhaube
Die aktive Motorhaube senkt das
Verletzungsrisiko für Fußgänger.
Erreicht wird dies, indem die Haube
in bestimmten Unfallsituationen
angehoben wird. Im Fall eines
Kopfaufpralls ...