Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: Vor dem Betanken des Fahrzeugs - Tanken - Fahren - Lexus GS200t Betriebsanleitung

Lexus GS: Vor dem Betanken des Fahrzeugs

Lexus GS / Lexus GS200t Betriebsanleitung / Fahren / Tanken / Vor dem Betanken des Fahrzeugs

  • Schalten Sie den Motorschalter aus und stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind.
  • Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.

Kraftstoffsorten

Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin

Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstoffeinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Benzin geeignet ist.

WARNUNG

Beim Betanken des Fahrzeugs

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

  • Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe eine unlackierte Metalloberfläche.

    Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzünden können.

  • Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrauben Sie ihn langsam auf.

    Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.

  • Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
  • Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.

    Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.

  • Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.

    Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.

  • Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person und keinen Gegenstand mit statischer Aufladung.

    Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Entzündungsgefahr entstehen.

Beim Tanken

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff aus dem Kraftstofftank zu verhindern:

  • Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
  • Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abgeschaltet hat.
  • Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HINWEIS

Tanken

Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.

Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörungen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen oder an der Lackierung des Fahrzeugs.

    Tanken

    Öffnen des Tankdeckels

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Es ist verboten, ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu installieren
    Installieren Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz. Im Fall einer Airbagauslösung würde der Airbag gegen den nach hinten gerichteten Kindersitz pral ...

    BMW 5er. Kraftstoffanzeige
    Instrumentenkombination ohne erweiterte Umfänge Die Fahrzeugneigung kann zu Schwankungen in der Anzeige führen. Ein Pfeil neben dem Tanksäulensymbol zeigt an, auf welcher Seite des Fahrzeugs ...

    Kia Opirus. Zentralverriegelung mit Fernbedienung
    Taste - Verriegeln Taste - Entriegeln Taste - Kofferraumdeckel öffnen Verriegeln (). Beim Drücken dieser Taste werden alle Türen verriegelt. Auch der Kof ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0082