Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
Hilfsmittel | Teile und Werkzeuge |
Batteriezustand |
|
Motor-/Ladeluftkühler- Kühlmittelstand |
|
Motorölstand |
|
Sicherungen |
|
Lampen |
|
Kühler und Kondensator |
- |
Reifendruck |
|
Waschflüssigkeit |
|
WARNUNG
Im Motorraum befinden sich zahlreiche Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötzlich bewegen, heiß werden oder sich elektrisch aufladen können. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden.
■ Arbeiten im Motorraum
■ Arbeiten im Bereich der elektrischen Kühlerlüfter oder des Grills
Stellen Sie sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist.
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON, können die elektrischen Kühlerlüfter automatisch anspringen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet und/oder die Kühlmitteltemperatur hoch ist.
■ Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder herabfallende Materialien oder Flüssigkeiten usw. in Ihre Augen gelangen.
HINWEIS ■ Ausgebauter Luftfilter Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann übermäßigen Motorverschleiß durch verschmutzte Luft verursachen. ■ Zu hoher oder zu niedriger Flüssigkeitsstand Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas absinkt, wenn sich die Bremsbeläge abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist. Wenn der Behälter häufig aufgefüllt werden muss, kann dies auf ein schwerwiegendes Problem hindeuten. |
Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeuginnenraum aus.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
WARNUNG
■ Kontrolle vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt öffnen, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Wenn Sie einen Rangierwagenheber benutzen, befolgen Sie die Anweisungen in der mit dem Wagenheber gelieferten Anleitung und achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit.
Der Rangierwagenheber muss zum Anheben des Fahrzeugs an der richtigen Stelle angesetzt werden. Wird er an einer falschen Stelle angesetzt, können Beschädigungen des Fahrzeugs oder Verletzungen die Folge sein.
Vorn
Hinten
GS350/GS200t
GS F
HINWEIS ■ Bei Verwendung eines Wagenhebers am Fahrzeugheck (Fahrzeuge mit TVD [Differenzial mit Torque-Vectoring-Funktion]) Setzen Sie den Wagenheber an keiner der in der
Abbildung gezeigten Stellen an. |
Hyundai Genesis. Fahren im Winter
Fahren bei Schnee oder Eis
Halten Sie genügend Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug.
Betätigen Sie behutsam die Bremsen.
Zu hohes Tempo sowie starkes
Beschleunigen, plötzliches ...
Hyundai Genesis. Licht. Fernlichtautomatik (ausstattungsabhängig)
Die Fernlichtautomatik passt die
Leuchtweite der Scheinwerfer
automatisch an das Licht anderer
Fahrzeuge und die
Straßenverhältnisse an (schaltet
zwischen Fern- und Abblendlicht um ...