Bei entladener Batterie oder wenn die Feststellbremse nicht über die Betätigung des Schalters gelöst werden kann, lässt sich die Feststellbremse mithilfe des folgenden Verfahrens manuell lösen. Dieses Verfahren sollte nur angewandt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, z. B. in einem Notfall.
Wenn der Schalter trotz normaler Batterieleistung nicht betätigt werden kann, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Feststellbremssystems vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Vor dem manuellen Lösen der Feststellbremse
Manuelles Lösen der Feststellbremse
Setzen Sie das Freigabewerkzeug für die Feststellbremse in den Schraubendrehergriff ein.
Fahrzeuge ohne Reserverad: Entfernen Sie das mittlere Zusatzstaufach.
Typ A
Typ B
■ Manuelle Betätigung der Feststellbremse
Die Feststellbremse kann nicht manuell betätigt werden.
WARNUNG
■ Beim manuellen Lösen der Feststellbremse
Kia Opirus. Kofferraumdeckel aus dem
Fahrzeug heraus öffnen
Um den Kofferraumdeckel aus dem
Fahrzeug heraus öffnen zu können,
muss der Ver-/Entriegelungsknopf
für den Kofferraumdeckel im Handschuhfach
eingeschaltet (niedergedrückt)
sei ...
BMW 5er. Detailmessung
Allgemein
Eine Detailmessung ist nur bei bestimmten Motoren möglich.
Funktionsvoraussetzungen
Fahrzeug steht waagrecht.
Manuelles Getriebe: Schalthebel in Leerlaufstellung, Kupplung
und Ga ...
Ford Mustang. Automatische Wiederverriegelung
Die Türen werden automatisch wieder
verriegelt, wenn innerhalb von 45
Sekunden nach dem Entriegeln der Türen
mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet
wird. Die Türschlösser und die
Die ...