Das Anschleppen als Motornotstart ist beim Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Der Abschnitt zeigt, wann und wie das Verfahren sicher durchgeführt wird, und gibt klare Hinweise, um Getriebeschäden und Gefahren durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Hinweis
Info
Informationen zum Thema "Starthilfe" finden Sie unter .
Vor dem Anschleppen muss
Die Warnblinkanlage einschalten
.
Die Abschleppöse anbauen
.
Die Abschleppstange oder das Abschleppseil befestigen.
Das Bremspedal treten und halten.
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
2 drehen.
Das Kupplungspedal vollständig durchtreten, den zweiten
Gang einlegen und das Kupplungspedal vollständig
durchgetreten halten.
Das Bremspedal lösen.
Das Fahrzeug anschleppen.
Das Kupplungspedal langsam lösen, dabei nicht das
Fahrpedal treten.
Wenn der Motor gestartet wird, sofort das Kupplungspedal
vollständig durchtreten und den Leerlauf einlegen.
An geeigneter Stelle verkehrsgerecht anhalten.
Auf die Feststellbremse treten.
Die Abschleppstange oder das Abschleppseil abnehmen.
Die Abschleppöse abbauen
.
Die Warnblinkanlage ausschalten.
Das Anschleppen (Motornotstart) der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) ist nur bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe erlaubt. Bei Automatikgetrieben besteht sonst die Gefahr von Getriebeschäden. Mercedes gibt hier klare Anweisungen, um den Startvorgang sicher durchzuführen.
Die präzise Vorgehensweise schützt die Technik und erhöht die Sicherheit im Notfall. So bleibt die E-Klasse auch in Ausnahmesituationen ein verlässlicher Partner.
Die Kombination aus klaren Abläufen und Sicherheitsvorgaben zeigt den hohen Anspruch von Mercedes an Qualität.
Mercedes E-Klasse. TEMPOMAT
Allgemeine Hinweise
Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die
eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst er
selbsttätig. Bei langem u ...
Kia Opirus. Funktion des Airbagsystems. Geräusch- und
Rauchentwicklung. Es ist verboten, ein Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz zu installieren. Airbag-Warnleuchte
Funktion des Airbagsystems
Die Airbagfunktion steht nur bei
eingeschalteter Zündung oder in
der Zündschlossposition START
zur Verfügung.
Airbags werden unverzüglich ausg ...