Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Allgemeine Hinweise. Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMATIC (2 Zonen). Informationen zur Benutzung der Klimatisierungsautomatik THERMATIC - Übersicht Klimatisierungssysteme - Klimatisierung

Mercedes E-Klasse: Allgemeine Hinweise. Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMATIC (2 Zonen). Informationen zur Benutzung der Klimatisierungsautomatik THERMATIC

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Klimatisierung / Übersicht Klimatisierungssysteme / Allgemeine Hinweise. Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMATIC (2 Zonen). Informationen zur Benutzung der Klimatisierungsautomatik THERMATIC

Allgemeine Hinweise

Halten Sie sich an die empfohlenen Einstellungen auf den folgenden Seiten. Sonst können die Scheiben beschlagen.

Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten Sie
  • die Klimatisierung nur kurzzeitig aus
  • den Umluftbetrieb nur kurzzeitig ein
  • die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" ein
  • gegebenenfalls die Funktion "Frontscheibe entfrosten" kurzzeitig ein.

Die Klimatisierung reguliert die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Fahrzeuginnenraums und filtert unerwünschte Stoffe aus der Luft.

Die Klimatisierung ist nur bei laufendem Motor betriebsbereit. Sie funktioniert nur bei geschlossenen Seitenfenstern und geschlossenem Dach optimal.

Die Funktion "Restwärme" kann nur bei ausgeschalteter Zündung ein- oder ausgeschaltet werden .

Info

Lüften Sie bei warmer Witterung das Fahrzeug für kurze Zeit durch, z. B. mit der Funktion "Komfortöffnen" .

 So beschleunigen Sie den Abkühlvorgang und die gewünschte Innenraumtemperatur wird schneller erreicht.

Der eingebaute Filter filtert Staubpartikel und Ruß weitgehend und Blütenpollen vollständig heraus. Zusätzlich werden in der Luft enthaltene gasförmige Schadstoffe und Gerüche reduziert. Ein zugesetzter Filter reduziert die Luftzufuhrmenge in den Fahrzeuginnenraum. Beachten Sie deshalb das Wechselintervall des Filters, das im Serviceheft angegeben ist. Da es von Umwelteinflüssen abhängt, wie z. B. starker Luftverschmutzung, kann es kürzer sein als im Serviceheft angegeben.

Möglicherweise kann sich eine Stunde nach Abziehen des Zündschlüssels die Funktion "Restwärme" automatisch einschalten. Dann wird das Fahrzeug 30 Minuten lang zur Trocknung der Klimatisierungsautomatik gelüftet.

Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMATIC (2 Zonen)

Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMATIC (2 Zonen)

Umluftbetrieb ein- oder ausschalten
Frontscheibe entfrosten
ZONE-Funktion ein- oder ausschalten
Display
Klimatisierung automatisch regeln
Kühlung mit Lufttrocknung ein- oder ausschalten
Heckscheibenheizung ein- oder ausschalten
Klimatisierung ein- oder ausschalten
Temperatur einstellen rechts
Luftverteilung einstellen
Luftmenge einstellen
Temperatur einstellen links 

Informationen zur Benutzung der Klimatisierungsautomatik THERMATIC

Klimatisierungsautomatik

Im Folgenden lesen Sie einige Hinweise und Empfehlungen, wie Sie optimal mit der Klimatisierungsautomatik THERMATIC umgehen.

  • Schalten Sie die Klimatisierung über die Tasten und ein. Die Kontrollleuchten über den Tasten und gehen an.
  • Stellen Sie die Temperatur auf 22 .
  • Nutzen Sie die Funktion "Frontscheibe entfrosten" nur kurzzeitig, bis die beschlagene Frontscheibe wieder frei ist.
  • Nutzen Sie die Funktion "Umluftbetrieb" nur kurzzeitig, z. B. bei unangenehmen Außengerüchen oder in einem Tunnel. Sonst können die Scheiben beschlagen, da im Umluftbetrieb keine Frischluft angesaugt wird.
  • Wenn Sie die Temperatureinstellungen der Fahrerseite für die Beifahrerseite übernehmen wollen, nutzen Sie die Funktion "ZONE". Die Kontrollleuchte über der Taste geht aus.
  • Wenn Sie an der Klimatisierung Einstellungen vornehmen, erscheint für etwa drei Sekunden die Klimastatusanzeige am unteren Bildrand im Audio oder COMAND Display (siehe separate Betriebsanleitung). Sie sehen aktuelle Einstellungen der verschiedenen Klimatisierungsfunktionen.

ECO Start-Stopp-Funktion

Während des automatischen Motorstopps der ECO Start-Stopp-Funktion steht nur eine reduzierte Klimaleistung zur Verfügung. Wenn Sie die volle Klimaleistung benötigen, können Sie die ECO Start-Stopp-Funktion über die ECO-Taste ausschalten.

Andere Materialien:

BMW 5er. Anhängerbetrieb
Fahrzeugausstattung In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die i ...

BMW 5er. Fernlichtassistent
Prinzip Der Fernlichtassistent erkennt frühzeitig andere Verkehrsteilnehmer und blendet je nach Verkehrssituation automatisch auf oder ab. Allgemein Der Fernlichtassistent sorgt dafür, dass das F ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0085