Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Bottleholder. Sonnenblenden. Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster. Sonnenrollo Heckscheibe (Limousine) - Nützliches - Verstauen und Nützliches

Mercedes E-Klasse: Bottleholder. Sonnenblenden. Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster. Sonnenrollo Heckscheibe (Limousine)

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Verstauen und Nützliches / Nützliches / Bottleholder. Sonnenblenden. Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster. Sonnenrollo Heckscheibe (Limousine)

Bottleholder

WARNUNG

Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!

  • Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass sie in diesen oder ähnlichen Situationen nicht herumschleudern können.
  • Stellen Sie stets sicher, dass Gegenstände nicht aus Ablagen, Gepäcknetzen oder Staunetzen herausragen.
  • Schließen Sie verschließbare Ablagen während der Fahrt.
  • Verstauen und sichern Sie schwere, harte, spitze, scharfkantige, zerbrechliche oder zu große Gegenstände stets im Kofferraum/Laderaum.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien .

 

Hinweis 

Achten Sie darauf, dass Flaschen im Bottleholder, die schwerer als 0,5 kg sind, auf dem Boden des Fahrzeugs stehen. Der Bottleholder kann sonst beschädigt werden.

Bottleholder

Außen auf die Taste drücken und in Pfeilrichtung schieben, bis die passende Größe für die Flasche erreicht ist.

Die Flasche in den Bottleholder einsetzen.

Der Bottleholder ist geeignet für Flaschen der Größe 0,7 l bis 1,5 l.

Der Bottleholder hält die Flaschen nicht fest, sondern hindert sie nur am Umkippen.  

Sonnenblenden

Übersicht

Übersicht

Spiegelleuchte
Zusatzsonnenblende
Halter
Halteklipp, z. B. für Parkticket
Kosmetikspiegel
Spiegelabdeckung

Kosmetikspiegel in der Sonnenblende

Die Spiegelleuchte funktioniert nur, wenn die Sonnenblende im Halter eingerastet und die Spiegelabdeckung nach oben geklappt ist.

Blendung von der Seite

Blendung von der Seite

Die Sonnenblende nach unten klappen.

Die Sonnenblende aus dem Halter herausziehen.

Die Sonnenblende zur Seite schwenken.

Fahrzeug mit Zusatzsonnenblende: Die Sonnenblende bei Bedarf horizontal verschieben.

Die Zusatzsonnenblende an der Frontscheibe nach unten klappen.  

Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster

Hinweis 

Führen Sie das Sonnenrollo immer von Hand. Lassen Sie es nicht schlagartig zurückschnappen. Sie können sonst die Aufrollautomatik beschädigen.

Fahren Sie nicht mit eingehängtem Sonnenrollo und gleichzeitig geöffnetem Seitenfenster. Das Sonnenrollo kann bei hohen Geschwindigkeiten, z. B. bei Autobahnfahrten, aus den Haltern springen und schlagartig zurückschnappen. Die Aufrollautomatik könnte dadurch beschädigt werden. Schließen Sie deshalb entweder das Seitenfenster oder fahren Sie das Sonnenrollo ein, bevor Sie mit hohen Geschwindigkeiten fahren.

Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster

Ausrollen: Das Sonnenrollo an der Lasche herausziehen und oben in die Halter einhängen.  

Sonnenrollo Heckscheibe (Limousine)

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Beim Aus- oder Einfahren können Körperteile im Bewegungsbereich des Sonnenrollos eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!

Stellen Sie beim Aus- oder Einfahren sicher, dass sich keine Körperteile im Bewegungsbereich des Sonnenrollos befinden. Wenn jemand eingeklemmt wird, drücken Sie erneut kurz auf die Taste. Das Öffnen oder Schließen wird kurz gestoppt. Anschließend fährt das Sonnenrollo wieder in die Ausgangsstellung zurück.

 

Hinweis 

Achten Sie darauf, dass sich das Sonnenrollo frei bewegen kann. Sonst können das Sonnenrollo oder Gegenstände beschädigt werden.

Vom Fahrersitz aus-/einfahren

Vom Fahrersitz aus-/einfahren

Fahrzeuge ohne Standheizung

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 oder 2 drehen .

Aus- oder einfahren: Kurz auf die Taste drücken.

  • Das Sonnenrollo fährt ganz aus oder ganz ein.

    Stoppen: Erneut kurz auf die Taste drücken.

  • Das Sonnenrollo stoppt kurz und fährt in die Ausgangsstellung zurück.

    Vom Fahrersitz aus-/einfahren

    Fahrzeuge mit Standheizung

    Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 oder 2 drehen .

    Aus- oder einfahren: Kurz auf die Taste drücken.

  • Das Sonnenrollo fährt ganz aus oder ganz ein.

    Stoppen: Erneut kurz auf die Taste drücken.

  • Das Sonnenrollo stoppt kurz und fährt in die Ausgangsstellung zurück.  
    Andere Materialien:

    Mercedes E-Klasse. Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (3 Zonen). Informationen zur Benutzung der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
    Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (3 Zonen)   Bedieneinheit vorn Klimatisierung automatisch regeln  Front ...

    Kia Opirus. Tempomat
    Das Tempomat-System erlaubt es Ihnen, eine Fahrgeschwindigkeit zu bestimmen, die Ihr Fahrzeug danach einhält, ohne dass Sie das Gaspedal bedienen müssen. Es können beliebige Gesc ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0082