
Die ECO Start-Stopp-Funktion im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) hilft, Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Der Abschnitt beschreibt die Bedingungen für den automatischen Motorstopp und -start sowie die Funktionsweise und Steuerung der ECO-Taste. So lässt sich das System optimal nutzen.
Einleitung
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch ab.Für ein erneutes Anfahren startet der Motor automatisch. Auf diese Weise unterstützt Sie die ECO Start-Stopp-Funktion dabei, den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen Ihres Fahrzeugs zu reduzieren.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn der Motor automatisch abgestellt wurde und Sie dann aussteigen, wird er automatisch wieder gestartet. Das Fahrzeug kann anfahren. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!
Schalten Sie immer die Zündung aus und sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen.Allgemeine Hinweise
 
|   | ECO Start-Stopp-Anzeige | 
Wenn Sie den Motor mit dem Schlüssel oder der Start-Stopp-Taste starten, ist die ECO Start-Stopp-Funktion eingeschaltet.
Wird das ECO-Symbol im Multifunktionsdisplay grün angezeigt, stellt die ECO 
				Start-Stopp-Funktion beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor 
				automatisch ab.
 
				im Multifunktionsdisplay grün angezeigt, stellt die ECO 
				Start-Stopp-Funktion beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor 
				automatisch ab.
						Wenn die ECO Start-Stopp-Funktion manuell
				 oder durch eine Funktionsstörung ausgeschaltet ist, 
				wird das ECO-Symbol
						 nicht angezeigt.
 
				nicht angezeigt.
						
AMG Fahrzeuge: Die ECO Start-Stopp-Funktion ist nur im Fahrprogramm C verfügbar.
Automatischer Motorstopp
Allgemeine HinweiseDie ECO Start-Stopp-Funktion ist betriebsbereit und zeigt im 
				Multifunktionsdisplay ein grünes ECO-Symbol
				 an, wenn unter anderem
 
				an, wenn unter anderem
										
 gelb angezeigt.
 
					gelb angezeigt.
									AMG Fahrzeuge: Im Menü AMG des Multifunktionsdisplays erscheint zusätzlich die Display-Meldung Stopp/Start inaktiv .
Info
 
Alle Fahrzeugsysteme sind im automatischen Motorstopp weiterhin aktiv.
 
Alle Fahrzeuge 
											(außer AMG Fahrzeuge): Der 
											automatische Motorstopp kann 
											höchstens vier Mal (Erststopp und 
											drei Wiederholungen) nacheinander 
											erfolgen. Das ECO-Symbol
											 im Multifunktionsdisplay wird nach 
											dem vierten automatischen Motorstart 
											gelb angezeigt. Wenn das ECO-Symbol
 
											im Multifunktionsdisplay wird nach 
											dem vierten automatischen Motorstart 
											gelb angezeigt. Wenn das ECO-Symbol
											 im Multifunktionsdisplay grün 
											angezeigt wird, ist der automatische 
											Motorstopp wieder möglich.
 
											im Multifunktionsdisplay grün 
											angezeigt wird, ist der automatische 
											Motorstopp wieder möglich.
										
 
AMG Fahrzeuge: Die Anzahl der aufeinander folgenden automatischen Motorstopps ist unbegrenzt.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
 
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt bei geringer Geschwindigkeit den Motor automatisch ab.
 Das Fahrzeug abbremsen.
Das Fahrzeug abbremsen.
							
 Den Leerlauf N 
											einlegen, gegebenenfalls den 
											Schalthinweis
Den Leerlauf N 
											einlegen, gegebenenfalls den 
											Schalthinweis
											 zum Einlegen des Leerlaufs
											N 
											befolgen.
 
											zum Einlegen des Leerlaufs
											N 
											befolgen.
										
 Das Kupplungspedal lösen.
Das Kupplungspedal lösen.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Wenn Sie das Fahrzeug in Getriebestellung D oder N anhalten, stellt die ECO Start-Stopp-Funktion den Motor automatisch ab.
Info
 
Sie können bei automatisch abgestelltem Motor die HOLD-Funktion aktivieren. Sie müssen dann während der automatischen Stopp-Phase nicht weiter auf das Bremspedal treten. Wenn Sie auf das Fahrpedal treten, startet der Motor automatisch und die Bremswirkung durch die HOLD-Funktion wird aufgehoben.
Automatischer Motorstart
Allgemeine HinweiseDer Motor wird automatisch gestartet, wenn
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Hinweis
 
 
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie
 
 
										 
 im Multifunktionsdisplay verfügbar.
 
											im Multifunktionsdisplay verfügbar.
										ECO Start-Stopp-Funktion aus- oder einschalten
Alle Fahrzeuge (außer AMG Fahrzeuge)
 
 Ausschalten: 
											ECO-Taste
 
											Ausschalten: 
											ECO-Taste
											 drücken.
 
											drücken.
										
 und das ECO-Symbol
 
							und das ECO-Symbol
										 im Multifunktionsdisplay gehen aus.
 
							im Multifunktionsdisplay gehen aus.
										
 Einschalten: 
											ECO-Taste
Einschalten: 
											ECO-Taste
											 drücken.
 
											drücken.
 leuchtet. Wenn alle Bedingungen für den 
							automatischen Motorstopp
							 erfüllt sind, wird im Multifunktionsdisplay 
							das ECO-Symbol
 
							leuchtet. Wenn alle Bedingungen für den 
							automatischen Motorstopp
							 erfüllt sind, wird im Multifunktionsdisplay 
							das ECO-Symbol
							 grün angezeigt.
 
							grün angezeigt.
											Wenn nicht alle Bedingungen für den automatischen 
							Motorstopp
							 erfüllt sind, wird das ECO-Symbol
											 im Multifunktionsdisplay gelb angezeigt. In diesem 
							Fall ist die ECO Start-Stopp-Funktion nicht 
							verfügbar.
 
							im Multifunktionsdisplay gelb angezeigt. In diesem 
							Fall ist die ECO Start-Stopp-Funktion nicht 
							verfügbar.
											
Info
 
 
 aus ist, ist die ECO 
											Start-Stopp-Funktion manuell oder 
											durch eine Funktionsstörung 
											ausgeschaltet. Der Motor wird beim 
											Anhalten nicht  automatisch 
											abgestellt.
 
											aus ist, ist die ECO 
											Start-Stopp-Funktion manuell oder 
											durch eine Funktionsstörung 
											ausgeschaltet. Der Motor wird beim 
											Anhalten nicht  automatisch 
											abgestellt.
										AMG Fahrzeuge
 
 Ausschalten: 
											Im Fahrprogramm 
											C ECO-Taste
 
											Ausschalten: 
											Im Fahrprogramm 
											C ECO-Taste
											 drücken.
 
											drücken.
										
oder
 In das Fahrprogramm
											S,
											S+ oder
											M 
											wechseln
											.
In das Fahrprogramm
											S,
											S+ oder
											M 
											wechseln
											.
 und das ECO-Symbol
 
							und das ECO-Symbol
							 im Multifunktionsdisplay gehen aus.
 
							im Multifunktionsdisplay gehen aus.
											Im Menü AMG des Multifunktionsdisplays erlischt die 
							Display-Meldung Stopp/Start 
							aktiv oder Stopp/Start 
							inaktiv .
											 Einschalten: 
											ECO-Taste
Einschalten: 
											ECO-Taste
											 drücken.
 
											drücken.
 leuchtet.
 
							leuchtet.
											Wenn das Fahrprogramm S, S+ oder M aktiv ist, wechselt das Automatikgetriebe in das Fahrprogramm C.
Wenn alle Bedingungen für den automatischen Motorstopp erfüllt sind, wird im Multifunktionsdisplay das ECO-Symbol grün angezeigt. Zusätzlich erscheint im Menü AMG des 
							Multifunktionsdisplays die Display-Meldung
							Stopp/Start 
							aktiv .
 
							grün angezeigt. Zusätzlich erscheint im Menü AMG des 
							Multifunktionsdisplays die Display-Meldung
							Stopp/Start 
							aktiv .
											Wenn nicht alle Bedingungen für den automatischen 
							Motorstopp
							 erfüllt sind, wird das ECO-Symbol
											 gelb angezeigt. In diesem Fall ist die ECO 
							Start-Stopp-Funktion nicht verfügbar. Zusätzlich 
							erscheint im Menü AMG des Multifunktionsdisplays die 
							Display-Meldung Stopp/Start 
							inaktiv .
 
							gelb angezeigt. In diesem Fall ist die ECO 
							Start-Stopp-Funktion nicht verfügbar. Zusätzlich 
							erscheint im Menü AMG des Multifunktionsdisplays die 
							Display-Meldung Stopp/Start 
							inaktiv .
											
Info
 
 
 aus ist, ist die ECO 
											Start-Stopp-Funktion manuell oder 
											durch eine Funktionsstörung 
											ausgeschaltet. Der Motor wird beim 
											Anhalten nicht  automatisch 
											abgestellt.
 
											aus ist, ist die ECO 
											Start-Stopp-Funktion manuell oder 
											durch eine Funktionsstörung 
											ausgeschaltet. Der Motor wird beim 
											Anhalten nicht  automatisch 
											abgestellt.Die ECO Start-Stopp-Funktion der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen, indem der Motor beim Anhalten automatisch abgeschaltet wird. Dies erfolgt unter Berücksichtigung verschiedener Sicherheits- und Komfortkriterien.
Dank dieser Technik wird die E-Klasse zur umweltfreundlichen Wahl, ohne auf Komfort oder Fahrspaß zu verzichten.
Hyundai Genesis. Systemhandhabung. Luftfilter der Klimaregelung. A/C-Kältemittelaufkleber. Prüfung der Kältemittel- und
Kompressorölmenge
Systemhandhabung
Lüftung
	Wählen Sie den Modus .
	Schalten Sie den Frischluftmodus
	ein.
	Stellen Sie die gewünschte
	Temperatur ein.
	Stellen Sie die gewünschte
	Gebl&aum ...
Volvo S80. Kraftstofftankklappe - Öffnen/schließen. Kraftstofftankklappe - manuelles Öffnen. Kraftstoff einfüllen. Kraftstoff - Handhabung
Kraftstofftankklappe - Öffnen/schließen
Die Kraftstofftankklappe kann folgendermaßen
geöffnet/geschlossen werden:
Kraftstofftankklappe öffnen/schließen
Die Kraf ...