
Die Memory-Funktion des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) erlaubt das Speichern individueller Einstellungen für Sitz, Lenkrad und Außenspiegel. So lässt sich das Fahrzeug im Handumdrehen an verschiedene Fahrer anpassen. Die Bedienung ist intuitiv, während Sicherheitsmechanismen das Risiko von Einklemmen bei Verstellvorgängen minimieren.
Wenn Sie während der Fahrt die Memory-Funktion auf der Fahrerseite benutzen, können Sie durch die Einstellbewegungen die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr!
Benutzen Sie die Memory-Funktion auf der Fahrerseite nur bei stehendem Fahrzeug.
WARNUNG
Wenn Kinder die Memory-Funktion aktivieren, können sie sich einklemmen, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind. Es besteht Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
WARNUNG
Wenn die Memory-Funktion den Sitz oder das Lenkrad einstellt, können Sie und andere Fahrzeuginsassen - insbesondere Kinder - eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie während des Einstellvorgangs der Memory-Funktion sicher, dass niemand ein Körperteil im Bewegungsbereich des Sitzes oder des Lenkrads hat. Wenn jemand eingeklemmt wird, lassen Sie umgehend die Positionstaste der Memory-Funktion los. Der Einstellvorgang wird gestoppt.
Die Memory-Funktion kann jederzeit ausgeführt werden, z. B. auch dann, wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt.
Mit der Memory-Funktion können Sie bis zu drei unterschiedliche Einstellungen speichern, z. B. für drei verschiedene Personen.
Auf einem Speicherplatz werden folgende Einstellungen gespeichert:
 
 Den Sitz einstellen .
 Den Sitz einstellen . 
 Auf der Fahrerseite das Lenkrad  und die Außenspiegel einstellen .
Auf der Fahrerseite das Lenkrad  und die Außenspiegel einstellen .
 Auf die Memory-Taste M drücken und innerhalb von 
drei Sekunden auf eine der Speicherpositions-Tasten 1,
2 oder 3 drücken.
Auf die Memory-Taste M drücken und innerhalb von 
drei Sekunden auf eine der Speicherpositions-Tasten 1,
2 oder 3 drücken.
 Solange auf die entsprechende Speicherpositions-Taste 1,
2 oder 3 drücken, bis Sitz, 
Lenkrad und Außenspiegel in der gespeicherten Position sind.
Solange auf die entsprechende Speicherpositions-Taste 1,
2 oder 3 drücken, bis Sitz, 
Lenkrad und Außenspiegel in der gespeicherten Position sind.
Info
 
 
Wenn Sie die Speicherpositions-Taste loslassen, bricht die Einstellung sofort ab.
Die Memory-Funktion der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) ermöglicht es, individuelle Einstellungen für Sitz, Lenkrad und Spiegel zu speichern und auf Knopfdruck abzurufen. Dies sorgt für höchsten Komfort, besonders bei wechselnden Fahrern.
Dank der Sicherheitsfunktionen der Memory-Anlage werden unbeabsichtigte Bewegungen verhindert und der Schutz der Insassen gewährleistet.
Damit zeigt die E-Klasse BR 212 ihre Klasse im Detail – bis hin zur perfekten Sitzposition.
Hyundai Genesis. Warnfunktion "Toter Winkel" /
Spurwechselassistenz
Funktionsvoraussetzungen
Zum Aktivieren:
Drücken Sie den Schalter des
Warnsystems "Toter Winkel",
während sich der Start/Stop-Knopf in
der Stellung ON (EIN) befindet.
D ...
Mercedes E-Klasse. Komfortöffnen oder Komfortschließen mit der Umlufttaste. Restwärme ein- oder ausschalten
Komfortöffnen oder Komfortschließen mit der Umlufttaste
WARNUNG 
Beim Komfortschließen können Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters 
und des Schiebedachs  ...