In der Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) wird nicht nur der Mensch, sondern auch das Tier als wertvoller Mitfahrer betrachtet. Dieser Beitrag geht detailliert darauf ein, wie Sie Ihre Haustiere sicher transportieren und welche Gefahren ungesicherte Tiere bei einem Unfall darstellen können. Praktische Hinweise helfen Ihnen, Fahrten für alle Insassen stressfrei und sicher zu gestalten.
WARNUNG
Wenn Sie Tiere unbeaufsichtigt oder ungesichert im Fahrzeug lassen, können sie z. B. auf Tasten oder Schalter drücken.
Dadurch können sieDarüber hinaus können ungesicherte Tiere bei einem Unfall oder abrupten Lenk- und Bremsmanövern im Fahrzeug herumschleudern und dabei Fahrzeuginsassen verletzen. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Sichern Sie Tiere während der Fahrt stets ordnungsgemäß, z. B. mit einer geeigneten Tiertransportbox.
Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) berücksichtigt nicht nur die Sicherheit der Fahrzeuginsassen, sondern auch der mitgeführten Haustiere. Der Transport von Tieren erfordert geeignete Sicherungssysteme wie Tiertransportboxen, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.
Ein korrekt gesichertes Haustier schützt nicht nur das Tier selbst, sondern auch die anderen Insassen. Mercedes empfiehlt ausdrücklich, Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückzulassen – ein Beitrag zu mehr Sicherheit und Verantwortung im Straßenverkehr.
Damit zeigt die E-Klasse, wie umfassend das Thema Sicherheit in ihrem Konzept verankert ist, von der Technik bis hin zur Mitführung von Tieren.
Hyundai Genesis. Fahrzeugzugang. Smartkey
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Kofferraumentriegelung
Ihr HYUNDAI ist mit einem Smartkey
ausgestattet, mit dem Sie die Türen
(und den Kofferraum) ver- und
entriegeln u ...
Lexus GS. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung. Lenkradheizung/
Sitzheizungen/
Sitzbelüftungen
Mit der Lenkradheizung und der Sitzheizung werden die seitlichen Griffe
des
Lenkrads bzw. die Sitze beheizt. Die Sitzbelüftungen halten einen ausreichenden
Luftstrom aufrecht, indem sie Luft ...