
Im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) ermöglicht die Klimatisierung ein effizientes Regeln der Innenraumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Funktionen wie Lufttrocknung und Klimastil tragen dazu bei, dass Scheiben nicht beschlagen und das Wohlbefinden der Insassen bei jedem Wetter erhalten bleibt. Die Bedienung erfolgt intuitiv über zentrale Tasten.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie die Klimatisierung ausschalten, sind die Luftzufuhr und -zirkulation abgeschaltet. Die Scheiben können beschlagen. Schalten Sie daher die Klimatisierung nur kurzzeitig aus.
Info
Schalten Sie die Klimatisierung bevorzugt über die Taste
 ein .
 
ein .
Ein- und Ausschalten
 Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen 
.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen 
.
 Einschalten: Taste
Einschalten: Taste
 drücken.
 
drücken.
 geht an. Die Luftmenge und Luftverteilung werden automatisch geregelt.
 
geht an. Die Luftmenge und Luftverteilung werden automatisch geregelt. 
oder
 Taste
 Taste
 drücken.
 
drücken. 
 geht aus. Die vorherigen Einstellungen werden wieder wirksam.
 
geht aus. Die vorherigen Einstellungen werden wieder wirksam. 
 Ausschalten: Taste
Ausschalten: Taste
 drücken.
 
drücken. 
 geht an.
 
geht an.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" ausschalten, wird die Innenraumluft des Fahrzeugs bei warmer Witterung nicht gekühlt. Die Innenraumluft wird zudem nicht getrocknet. Die Scheiben können schneller beschlagen. Schalten Sie daher die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" nur kurzzeitig aus.
Die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" ist bei laufendem Motor betriebsbereit. Die Innenraumluft des Fahrzeugs wird entsprechend der gewählten Temperatur gekühlt und getrocknet.
An der Unterseite des Fahrzeugs kann im Kühlbetrieb Kondenswasser austreten. Das ist normal und kein Anzeichen für einen Defekt.
Ein- und Ausschalten
 Einschalten: Taste
Einschalten: Taste
 drücken.
 
drücken.
 geht an.
 
geht an. 
Info
Bei eingeschalteter Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" leuchtet bei Fahrzeugen mit Standheizung eine der Kontrollleuchten auf der Taste für die Standheizung.
 Ausschalten: Taste
 Ausschalten: Taste
 drücken.
 
drücken. 
 geht aus. Die Kühlung mit Lufttrocknung schaltet sich verzögert aus.
 
geht aus. Die Kühlung mit Lufttrocknung schaltet sich verzögert aus. 
Probleme mit der Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung"
| Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und  Lösungen | 
|---|---|
| Die Kontrollleuchte über der Taste  blinkt dreimal oder bleibt aus. Die Kühlung mit Lufttrocknung lässt sich 
		nicht  einschalten. | Die Kühlung mit Lufttrocknung ist aufgrund einer Störung abgeschaltet. 
		 | 
Allgemeine Hinweise
Im Automatikmodus wird die eingestellte Temperatur automatisch konstant gehalten. Die Temperatur der ausströmenden Luft, die Luftmenge und die Luftverteilung werden automatisch angepasst.
Der Automatikmodus funktioniert bei eingeschalteter Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" optimal. Bei Bedarf kann die Kühlung mit Lufttrocknung ausgeschaltet werden.
Wenn Sie die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" ausschalten, wird die Innenraumluft des Fahrzeugs bei warmer Witterung nicht gekühlt. Die Innenraumluft wird zudem nicht getrocknet. Die Scheiben können schneller beschlagen. Schalten Sie daher die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" nur kurzzeitig aus.
Ein- und Umschalten
 Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen 
.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen 
.
 Die gewünschte Temperatur einstellen.
Die gewünschte Temperatur einstellen.
 Einschalten: Taste
Einschalten: Taste
 drücken.
 
drücken.
 geht an. Die automatische Regelung für die Luftmenge und die Luftverteilung wird 
eingeschaltet.
 
geht an. Die automatische Regelung für die Luftmenge und die Luftverteilung wird 
eingeschaltet. 
Info
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Im eingeschalteten Automatikmodus können Sie den Klimastil auswählen .
 Umschalten auf manuellen Betrieb:
Umschalten auf manuellen Betrieb:
 Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Taste
 zum Einstellen der Luftverteilung drücken .
 
zum Einstellen der Luftverteilung drücken .
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Taste
 zum Einstellen der Luftverteilung drücken .
 
zum Einstellen der Luftverteilung drücken .
 geht aus.
 
geht aus. 
oder
 Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Taste
 Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Taste
 zum Einstellen der Luftmenge drücken .
 
zum Einstellen der Luftmenge drücken .
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Taste
 zum Einstellen der Luftmenge drücken .
 
zum Einstellen der Luftmenge drücken .
 geht aus.
 
geht aus.  
Die Funktion "Klimastil einstellen" gibt es nur bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC.
| Sie können im Automatikmodus zwischen folgenden Klimastilen wählen: | |
|---|---|
| FOCUS | Hohe Luftmenge, die etwas kühler eingestellt ist | 
| MEDIUM | mittlere Luftmenge, Standardeinstellung | 
| DIFFUSE | niedrige Luftmenge, die etwas wärmer und zugfreier eingestellt ist | 
 Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen 
.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen 
.
 Taste
Taste
 drücken.
 
drücken.
 Taste zum Einstellen des Klimastils
Taste zum Einstellen des Klimastils
 nach oben oder unten drücken und die entsprechende Stufe wählen .
 
nach oben oder unten drücken und die entsprechende Stufe wählen .
Das Klimasystem der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) bietet zahlreiche Funktionen, um das Innenraumklima optimal zu regulieren. Von der Lufttrocknung über den Klimastil bis zur automatischen Regelung – alles dient dem Komfort und der Sicherheit.
Die klare Bedienlogik und die hochwertigen Materialien unterstreichen den Premiumanspruch dieser Baureihe.
Frage: Warum sollte die Funktion „Kühlung mit Lufttrocknung“ nicht dauerhaft ausgeschaltet bleiben?
Antwort: Weil ohne Lufttrocknung die Scheiben schneller beschlagen und die Kühlung nicht gewährleistet ist.
Frage: Welche Stufen gibt es beim Klimastil der THERMOTRONIC?
Antwort: FOCUS (hohe Luftmenge), MEDIUM (Standard), DIFFUSE (niedrige, zugfreie Luftmenge).
BMW 5er. Bordcomputer am Control Display. Sportanzeigen. Geschwindigkeitswarnung
Bordcomputer am Control Display
Prinzip
Der Bordcomputer zeigt verschiedene Daten des Fahrzeugs am Control Display 
an, wie z. B.
Durchschnittswerte.
Allgemein
Am Control Display stehen zwei Arte ...
BMW 5er. Betriebsbereitschaft und Fahrbereitschaft. Motortemperatur. Außentemperatur. Reichweite
Betriebsbereitschaft und Fahrbereitschaft
Der Schriftzug OFF beim Drehzahlmesser 
zeigt an, dass die Fahrbereitschaft ausgeschaltet und die 
Betriebsbereitschaft eingeschaltet ist.
Der 
Schriftzug ...