Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Parken. Fahrzeug stilllegen - Fahren und Parken

Mercedes E-Klasse: Parken. Fahrzeug stilllegen

Das Kapitel „Fahrzeug stilllegen“ im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) erklärt die notwendigen Schritte, um das Fahrzeug bei längerer Nichtbenutzung vor Standschäden und Batterieproblemen zu schützen. Fahrer erhalten Empfehlungen zur Beratung in der Fachwerkstatt.

Wenn Sie das Fahrzeug länger als vier Wochen stilllegen, kann die Batterie durch Tiefentladung vorbeschädigt oder beschädigt werden.

Wenn Sie das Fahrzeug länger als sechs Wochen stilllegen, erleidet es Standschäden.

Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen und sich beraten lassen.

 

Info 

Informationen über Ladeerhaltungsgeräte erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.

 

Wenn die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) länger stillgelegt wird, empfiehlt Mercedes die Beratung durch eine Fachwerkstatt, um Standschäden und Batterieprobleme zu vermeiden. So wird der Werterhalt des Fahrzeugs optimal gesichert.

Mit diesen Empfehlungen zeigt sich der hohe Anspruch an Langlebigkeit und Qualität, den Mercedes-Benz auch für Standzeiten vorgibt.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Anzeigen und Bedienung. Bedienung des Bordcomputers
Übersicht Multifunktionsdisplay Fahrzeuge mit Audio 20: Sprachsteuerung Navigation einschalten (siehe Betriebsanleitung ...

Volvo S80. Aktives Fahrwerk - Four C*. Einstellbare Lenkkraft*. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Allgemeines. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Handhabung
Aktives Fahrwerk - Four C* Das aktive Fahrwerk "Four C" (Continously Controlled Chassis Concept) regelt die Eigenschaften der Stoßdämpfer, so dass die Fahreigenschaften des Fah ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0153