Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Schlüssel. Einstellung des Schließsystems ändern. Notschlüssel - Öffnen und Schließen

Mercedes E-Klasse: Schlüssel. Einstellung des Schließsystems ändern. Notschlüssel

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Öffnen und Schließen / Schlüssel. Einstellung des Schließsystems ändern. Notschlüssel

Einstellung des Schließsystems ändern

Sie können die Einstellung des Schließsystems ändern. Dann werden beim Entriegeln des Fahrzeugs nur die Fahrertür und die Tankklappe entriegelt. Wenn Sie viel alleine unterwegs sind, kann dies nützlich sein.

Einstellung ändern: Etwa sechs Sekunden gleichzeitig auf die Tasten und auf dem Schlüssel drücken, bis die Batterie-Kontrollleuchte zweimal blinkt .

Info

Wenn die Einstellung des Schließsystems innerhalb des Empfangsbereichs des Fahrzeugs geändert wird, führt das Drücken der Taste oder entsprechend
  • zum Verriegeln oder
  • zum Entriegeln des Fahrzeugs.

Jetzt funktioniert der Schlüssel wie folgt:

Fahrertür entriegeln: Einmal auf die Taste drücken.

Zentral entriegeln: Zweimal auf die Taste drücken.

Zentral verriegeln: Auf die Taste drücken.

Bei KEYLESS-GO ändert sich die Funktion wie folgt:

Fahrertür entriegeln: Die Innenfläche des Türgriffs der Fahrertür berühren.

Zentral entriegeln: Die Innenfläche des Türgriffs der Beifahrertür oder der Fondtüren berühren.

Zentral verriegeln: Die äußere Sensorfläche an einem der Türgriffe berühren.

Werkseinstellung wieder herstellen: Etwa sechs Sekunden gleichzeitig auf die Tasten und drücken, bis die Batterie-Kontrollleuchte zweimal blinkt .

Notschlüssel

Allgemeine Hinweise

Wenn sich das Fahrzeug nicht  mit dem Schlüssel ver- oder entriegeln lässt, benutzen Sie den Notschlüssel.

Wenn Sie die Fahrertür oder den Kofferraumdeckel/die Heckklappe mit dem Notschlüssel entriegeln und öffnen, löst dies die Einbruch-Diebstahl-Warnanlage aus .

Sie haben ere Möglichkeiten, den Alarm zu beenden:

Alarm mit Schlüssel beenden: Auf die Taste oder des Schlüssels drücken.

oder

Den Schlüssel ins Zündschloss stecken.

oder

Alarm mit KEYLESS-GO beenden: Auf die Start-Stopp-Taste im Zündschloss drücken. Dabei muss der Schlüssel im Fahrzeug sein.

oder

Das Fahrzeug mit KEYLESS-GO ver- oder entriegeln. Dabei muss der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs sein.

Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Notschlüssel entriegeln, wird die Tankklappe nicht automatisch entriegelt.

Tankklappe entriegeln: Den Schlüssel ins Zündschloss stecken.

Notschlüssel entnehmen

Notschlüssel entnehmen

Den Entriegelungsschieber in Pfeilrichtung schieben und gleichzeitig den Notschlüssel ganz aus dem Schlüssel herausziehen.

Weitere Informationen zum:
  • Entriegeln der Fahrertür 
  • Entriegeln des Kofferraums 
  • Entriegeln der Heckklappe 
  • Verriegeln des Fahrzeugs 

Notschlüssel einsetzen

Den Notschlüssel vollständig in den Schlüssel schieben, bis er einrastet und der Entriegelungsschieber wieder in Grundstellung ist.
Andere Materialien:

Hyundai Genesis. LCD-Display. LCD-Betriebsarten. Betriebsart "Trip-Computer". Betriebsart "ASCC/LDWS/LKAS". Info-Modus
LCD-Betriebsarten Informationen über die Steuerung der LCD-Betriebsarten finden Sie unter "Handhabung des LCD-Displays" in diesem Kapitel. Keine Einstellungen während der F ...

Ford Mustang. Hinterachse
Sperrdifferenzial Diese Achse sorgt für Traktion auf rutschigen Untergründen. Dies gilt vor allem für den Fall, dass sich nur eines der Räder auf traktionsarmem Untergrund befindet. Unter ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0116