Sicherheitsgurt
Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
![]() Nur für bestimmte Länder: Die rote Warnleuchte Sicherheitsgurt leuchtet nach dem Motorstart für 6 Sekunden. |
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt erinnert Fahrer und
Beifahrer daran, sich anzugurten.
|
![]() Nur für bestimmte Länder: Die rote Warnleuchte Sicherheitsgurt leuchtet nach dem Motorstart. Zusätzlich ertönt ein Warnton für maximal 6 Sekunden. |
Der Fahrer ist nicht angegurtet.
|
![]() Die rote Warnleuchte Sicherheitsgurt geht nach dem Motorstart an, sobald die Fahrer- oder Beifahrertür geschlossen wird. |
Der Fahrer oder Beifahrer ist nicht angegurtet.
|
![]() Die rote Warnleuchte Sicherheitsgurt blinkt und ein Intervallwarnton ertönt. |
Der Fahrer oder Beifahrer ist nicht angegurtet. Sie
fahren dabei schneller als 25 km/h oder sind
kurzzeitig schneller als 25 km/h gefahren.
|
Sicherheitssysteme
Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
![]() Die gelbe Warnleuchte Bremsen ist an, während der Motor läuft. |
WARNUNG
Das Bremssystem ist gestört und das Bremsverhalten kann sich ändern. Es besteht Unfallgefahr!
|
![]() Die rote Warnleuchte Bremsen ist während der Fahrt an. Zusätzlich ertönt ein Warnton. |
Sie fahren mit festgestellter Feststellbremse. ![]() |
![]() Die rote Warnleuchte Bremsen ist an, während der Motor läuft. Zusätzlich ertönt ein Warnton. |
WARNUNG
Die Bremskraftverstärkung ist gestört und das Bremsverhalten kann sich ändern. Es besteht Unfallgefahr!
|
![]() Die rote Warnleuchte Bremsen ist an, während der Motor läuft. Zusätzlich ertönt ein Warnton. |
WARNUNG
Im Bremsflüssigkeitsbehälter ist zu wenig Bremsflüssigkeit. Die Bremswirkung kann beeinträchtigt sein.Es besteht Unfallgefahr! ![]()
![]()
![]() |
![]() Die gelbe Warnleuchte ABS ist an, während der Motor läuft. |
ABS (Antiblockiersystem) ist aufgrund einer Störung
abgeschaltet. Damit sind z. B. auch BAS
(Brems-Assistent-System), BAS PLUS mit
Kreuzungs-Assistent, COLLISION PREVENTION ASSIST
PLUS, ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm),
Der ATTENTION ASSIST ist deaktiviert. WARNUNGDie Bremsanlage arbeitet weiterhin mit normaler Wirkung, aber ohne die oben genannten Funktionen. Die Räder können deshalb, z. B. bei einer Vollbremsung, blockieren. Dadurch sind die Lenkfähigkeit und das Bremsverhalten stark beeinträchtigt. Der Bremsweg kann sich in Notbrems-Situationen verlängern.Wenn ESP nicht betriebsbereit ist, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
Wenn das Steuergerät ABS defekt ist, können auch andere Systeme nicht verfügbar sein, z. B. das Navigationssystem oder das Automatikgetriebe. |
![]() Die gelbe Warnleuchte ABS ist an, während der Motor läuft. Zusätzlich ertönt ein Warnton. |
EBD ist aufgrund einer Störung nicht verfügbar.
Damit sind z. B. auch ABS, BAS, BAS PLUS mit
Kreuzungs-Assistent, COLLISION PREVENTION ASSIST
PLUS, ESP, Der ATTENTION ASSIST ist deaktiviert. WARNUNGDie Bremsanlage arbeitet weiterhin mit normaler Wirkung, aber ohne die oben genannten Funktionen. Die Vorder- und Hinterräder können deshalb, z. B. bei einer Vollbremsung, blockieren. Dadurch sind die Lenkfähigkeit und das Bremsverhalten stark beeinträchtigt. Der Bremsweg kann sich in Notbrems-Situationen verlängern.Wenn ESP nicht betriebsbereit ist, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
|
![]() ![]() ![]() ![]() Rote Warnleuchte Bremsen, gelbe Warnleuchten ESP und ESP OFF und gelbe Warnleuchte ABS sind an, während der Motor läuft. |
ABS und ESP sind aufgrund einer Störung nicht
verfügbar. Damit sind z. B. auch BAS, BAS PLUS mit
Kreuzungs-Assistent, COLLISION PREVENTION ASSIST
PLUS, EBD, Der ATTENTION ASSIST ist deaktiviert. WARNUNGDie Bremsanlage arbeitet weiterhin mit normaler Wirkung, aber ohne die oben genannten Funktionen. Die Vorder- und Hinterräder können deshalb, z. B. bei einer Vollbremsung, blockieren. Dadurch sind die Lenkfähigkeit und das Bremsverhalten stark beeinträchtigt. Der Bremsweg kann sich in Notbrems-Situationen verlängern.Wenn ESP nicht betriebsbereit ist, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
|
![]() Die gelbe Warnleuchte ESP blinkt während der Fahrt. |
ESP oder die Traktionskontrolle greift ein, weil
Schleudergefahr besteht oder mindestens ein Rad
durchdreht.
Der TEMPOMAT oder die DISTRONIC PLUS ist abgeschaltet. ![]()
![]()
In Ausnahmefällen kann es besser sein, ESP auszuschalten. Die wichtigen Sicherheitshinweise zu ESP beachten . |
![]() Die gelbe Warnleuchte ESP OFF ist an, während der Motor läuft. |
ESP ist abgeschaltet. WARNUNGWenn ESP abgeschaltet ist, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Dadurch sind weitere Fahrsysteme oder Fahrsicherheitssysteme eingeschränkt verfügbar, z. B. der Aktive Totwinkel-Assistent. Es erfolgt kein Bremseingriff durch das System.Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr! ![]() In Ausnahmefällen kann es besser sein, ESP auszuschalten. Die wichtigen Sicherheitshinweise zu ESP beachten .
Wenn sich ESP nicht einschalten lässt: ![]()
|
![]() Nur AMG Fahrzeuge: Die gelbe Warnleuchte SPORT handling mode ist an, während der Motor läuft. |
Der SPORT handling mode ist eingeschaltet.
WARNUNG Wenn der SPORT handling mode eingeschaltet ist, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor.Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr! ![]() |
![]() ![]() Die gelben Warnleuchten ESP und ESP OFF sind an, während der Motor läuft. |
ESP, BAS, BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent,
COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, Der ATTENTION ASSIST ist deaktiviert. WARNUNGDie Bremsanlage arbeitet weiterhin mit normaler Wirkung, aber ohne die oben genannten Funktionen. Dadurch kann sich der Bremsweg in Notbrems-Situationen verlängern.Wenn ESP nicht betriebsbereit ist, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
|
![]() Die rote Warnleuchte Rückhaltesystem ist an, während der Motor läuft. |
Das Rückhaltesystem ist gestört.
WARNUNG Die Airbags oder Gurtstraffer können entweder ungewollt auslösen oder bei einem Unfall nicht auslösen.Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr! ![]()
![]() Beachten Sie weitere Informationen zum Rückhaltesystem . |
Volvo S80. Fahrzeug aufbocken. Motorhaube - Öffnen und Schließen
Fahrzeug aufbocken
Beim Heben des Fahrzeugs ist es wichtig,
dass der Wagenheber oder die Arme der
Hebebühne an den dafür vorgesehenen Stellen
unten am Fahrzeug angesetzt werden.
A ...
BMW 5er. Anzeigen am Control Display. Segeln. ECO PRO Fahrstilanalyse
Anzeigen am Control Display
EfficientDynamics-Informationen anzeigen
Die momentane Wirkungsweise der ECO PRO Funktionen kann am Control Display
angezeigt werden.
Über iDrive:
"Mein Fahrzeug"
...