Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: USB-Schnittstelle - Innenausstattung - Bedienung

BMW 5er: USB-Schnittstelle

Die USB-Anschlüsse und Steckdosen im BMW 5 VII Gen bieten umfassende Konnektivität für mobile Geräte. Im gesamten Fahrzeug – vorn, im Fond und im Gepäckraum – sind 12V- oder USB-C-Steckplätze vorhanden. Über iDrive lassen sich Ladezustand, Anschlussbelegung und Priorität steuern. Besonders bei längeren Fahrten profitieren alle Mitfahrenden von der Möglichkeit, Smartphones, Tablets oder Laptops gleichzeitig zu laden. Die Schnellladefunktion an ausgewählten Ports ermöglicht effizientes Aufladen – auch bei kurzen Stopps. In Kombination mit kabellosem Laden und Schnittstellen für Media-Streaming entsteht ein voll vernetzter Fahrzeuginnenraum.

Allgemein

Hinweise zum Anschluss von mobilen Geräten an die USB-Schnittstelle im Abschnitt USBVerbindungen, beachten.

In der Mittelarmlehne

In der Mittelarmlehne

Eine USB-Schnittstelle befindet sich in der Mittelarmlehne.

Manuelles Getriebe: In der Mittelkonsole

Manuelles Getriebe: In der Mittelkonsole

Eine USB-Schnittstelle befindet sich in der Mittelkonsole.

Steptronic Getriebe: In der Mittelkonsole

HINWEIS Gegenstände im Ablagefach, z. B. große USB-Stecker, können die Abdeckung beim Öffnen und Schließen blockieren oder beschädigen.

Es besteht die Gefahr von Sachschäden.

Darauf achten, dass beim Öffnen und Schließen der Bewegungsbereich der Abdeckung frei ist.

Steptronic Getriebe: In der Mittelkonsole

Die Abdeckung nach vorn schieben, bis sie einrastet.

Steptronic Getriebe: In der Mittelkonsole

Eine USB-Schnittstelle befindet sich in der Mittelkonsole.

Die USB-Schnittstellen des BMW 5 G30/G31 bieten praktische Anschlussmöglichkeiten für mobile Geräte, sei es zum Laden oder zur Nutzung von Funktionen wie Musik-Streaming oder Smartphone-Integration. Durch die geschickte Platzierung in Mittelarmlehne und Mittelkonsole sind sie für Fahrer und Beifahrer bequem erreichbar.

Besonders hilfreich ist der Hinweis auf mögliche Einschränkungen durch große Stecker, die die Mechanik der Abdeckungen beeinträchtigen können. Damit wird das Risiko von Beschädigungen minimiert und die Langlebigkeit der Schnittstellen unterstützt. Das System ist so konzipiert, dass Funktionalität und Design harmonisch zusammenwirken.

Mit diesen Details zeigt der BMW 5 G30/G31, dass selbst alltägliche Schnittstellen mit Blick auf Komfort, Sicherheit und Qualität entwickelt wurden.

Andere Materialien:

BMW 5er. Prävention Heckkollision
Prinzip Das System reagiert auf Fahrzeuge die sich von hinten nähern. Allgemein Zwei Radarsensoren im hinteren Stoßfänger überwachen den Raum hinter dem Fahrzeug. Nähert sich von hinten ein ...

Hyundai Genesis. Batterie
Batteriepflege Die Batterie befindet sich im Kofferraum. Klemmen Sie beim Ersetzen der Batterie das Minuskabel (-) (1) ab und entfernen Sie die Pluspolsicherung (+) (2). Achten Sie dar ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0175