Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" .
Das adaptive Bremslicht warnt den nachfolgenden Verkehr in einer Notbremssituation durch:
Wenn Sie oberhalb einer Geschwindigkeit von 50 km/h stark bremsen oder durch BAS oder BAS PLUS unterstützt werden, blinken die Bremsleuchten in schneller Folge. Dadurch wird der nachfolgende Verkehr besonders auffällig gewarnt.
Wenn Sie diese Bremsung von oberhalb 70 km/h bis zum Stillstand durchführen, schaltet sich die Warnblinkanlage im Stillstand automatisch ein. Bei Bremsbetätigung leuchten die Bremsleuchten wieder dauerhaft. Wenn Sie schneller als 10 km/h fahren, schaltet sich die Warnblinkanlage automatisch aus. Sie können die Warnblinkanlage auch mit der Warnblinktaste ausschalten .
Kia Opirus. Hupe
Drücken Sie zum Hupen den mit den
Hupensymbolen gekennzeichneten
Bereich in Ihrem Lenkrad.
Prüfen Sie die Hupe regelmäßig,
damit Sie sicher sein können, dass
die Hupen ...
Mercedes E-Klasse. Temperatur einstellen
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Sie können die Temperatur für die Fahrer- und Beifahrerseite einzeln einstellen.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
.
&nb ...
Lexus GS. Reinigung und Schutz der
Fahrzeugaußenseiten
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem Zustand
zu halten:
Spülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen ...