Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Adaptives Bremslicht - Fahrsicherheitssysteme - Sicherheit - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Adaptives Bremslicht

Info

Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" .

 

Das adaptive Bremslicht warnt den nachfolgenden Verkehr in einer Notbremssituation durch:

  • blinkende Bremsleuchten
  • Einschalten der Warnblinkanlage

Wenn Sie oberhalb einer Geschwindigkeit von 50 km/h stark bremsen oder durch BAS oder BAS PLUS unterstützt werden, blinken die Bremsleuchten in schneller Folge. Dadurch wird der nachfolgende Verkehr besonders auffällig gewarnt.

Wenn Sie diese Bremsung von oberhalb 70 km/h bis zum Stillstand durchführen, schaltet sich die Warnblinkanlage im Stillstand automatisch ein. Bei Bremsbetätigung leuchten die Bremsleuchten wieder dauerhaft. Wenn Sie schneller als 10 km/h fahren, schaltet sich die Warnblinkanlage automatisch aus. Sie können die Warnblinkanlage auch mit der Warnblinktaste ausschalten .

    COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS

    ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm)

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Einschaltbedingungen
    Nach dem Einschalten der Zündung leuchten die Kontrollleuchten TCS und TCS OFF (AUS) für ca. 3 Sekunden auf. Danach ist das TCS-System eingeschaltet. Um das TCS-System abzus ...

    BMW 5er. Einschalten und aktivieren
    Einschalten mit der Taste Parkassistenztaste drücken. LED leuchtet. Am Control Display wird der aktuelle Status der Parklückensuche angezeigt. Parkassistent ist automatisch aktiviert. Ein ...

    Mercedes E-Klasse. Betriebsanleitung
    Fahrzeugausstattungen Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erh&aum ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0112