Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!
Hinweis
Achten Sie darauf, dass Flaschen im Bottleholder, die schwerer als 0,5 kg sind, auf dem Boden des Fahrzeugs stehen. Der Bottleholder kann sonst beschädigt werden.
Außen auf die Taste
drücken und in Pfeilrichtung schieben, bis die passende
Größe für die Flasche erreicht ist.
Die Flasche in den Bottleholder einsetzen.
Der Bottleholder ist geeignet für Flaschen der Größe 0,7 l bis 1,5 l.
Der Bottleholder hält die Flaschen nicht fest, sondern hindert sie nur am Umkippen.Übersicht
![]() |
Spiegelleuchte |
![]() |
Zusatzsonnenblende |
![]() |
Halter |
![]() |
Halteklipp, z. B. für Parkticket |
![]() |
Kosmetikspiegel |
![]() |
Spiegelabdeckung |
Kosmetikspiegel in der Sonnenblende
Die SpiegelleuchteBlendung von der Seite
Die Sonnenblende
nach unten klappen.
Die Sonnenblende
aus dem Halter
herausziehen.
Die Sonnenblende
zur Seite schwenken.
Fahrzeug mit
Zusatzsonnenblende: Die Sonnenblende
bei Bedarf horizontal verschieben.
Die Zusatzsonnenblende
an der Frontscheibe nach unten klappen.
Ausrollen: Das Sonnenrollo
an der Lasche
herausziehen und oben in die Halter
einhängen.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGBeim Aus- oder Einfahren können Körperteile im Bewegungsbereich des Sonnenrollos eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie beim Aus- oder Einfahren sicher, dass sich keine Körperteile im Bewegungsbereich des Sonnenrollos befinden. Wenn jemand eingeklemmt wird, drücken Sie erneut kurz auf die Taste. Das Öffnen oder Schließen wird kurz gestoppt. Anschließend fährt das Sonnenrollo wieder in die Ausgangsstellung zurück.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass sich das Sonnenrollo frei bewegen kann. Sonst können das Sonnenrollo oder Gegenstände beschädigt werden.Vom Fahrersitz aus-/einfahren
Fahrzeuge ohne Standheizung
Aus- oder einfahren:
Kurz auf die Taste
drücken.
Stoppen: Erneut
kurz auf die Taste
drücken.
Fahrzeuge mit Standheizung
Aus- oder einfahren:
Kurz auf die Taste
drücken.
Stoppen: Erneut
kurz auf die Taste
drücken.
Mercedes E-Klasse. Anzeigen und Bedienung. Kühlmitteltemperaturanzeige
WARNUNG
Wenn Sie bei einem überhitzten Motor oder einem Brand im
Motorraum die Motorhaube öffnen, können Sie mit heißen
Gasen oder anderen austretenden Betriebss ...
Lexus GS. Sicherheitsgurte
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben.
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
Stellen Sie den Schultergurt so ein,
dass er vollst&au ...