Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGDie Laderaumabdeckung alleine kann keine schweren Gegenstände, Gepäckstücke und kein schweres Ladegut zurückhalten oder sichern. Bei abrupten Richtungswechseln, Bremsmanövern oder einem Unfall können Sie von ungesichertem Ladegut getroffen werden. Es besteht Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr!
Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass sie nicht herumschleudern können. Sichern Sie Gegenstände, Gepäck oder Ladegut auch bei Verwendung der Laderaumabdeckung gegen Verrutschen oder Umkippen, z. B. durch Verzurren.
Hinweis
Achten Sie beim Beladen des Fahrzeugs darauf, dass Sie den Laderaum nicht über die Unterkante der Seitenfenster hinaus beladen. Legen Sie keine Gegenstände auf der Laderaumabdeckung ab.
Die Laderaumabdeckung und das Sicherheitsnetz sind als Doppelrollo an Verankerungen rechts und links im Laderaum angebracht.
Wenn die Heckklappe geöffnet wird, hebt sich die Laderaumabdeckung automatisch, um das Beladen des Laderaums zu erleichtern, und senkt sich beim Schließen der Heckklappe.Wenn die Laderaumabdeckung eingehängt ist, dürfen beim Schließen der Heckklappe keine Gegenstände im Laderaum die Senkbewegung der Laderaumabdeckung behindern. Sonst fährt die Laderaumabdeckung wieder hoch.
Laderaumabdeckung aus- und aufrollen
Ausrollen: Die
Laderaumabdeckung
am Haltegriff
nach hinten ziehen und links und rechts in die Halter
einhängen.
Aufrollen: Die
Laderaumabdeckung
links und rechts aus ihren Haltern aushängen und am
Haltegriff
nach vorn führen, bis diese vollständig eingerollt ist.
Doppelrollo aus- und einbauen
Sie können das Doppelrollo vom Laderaum und bei vorgeklappter Sitzlehne von der linken Fondtür aus aus- und einbauen.
Ausbauen: Auf die Taste
drücken.
Das Doppelrollo erst aus der linken Verriegelung
und dann aus der rechten Aufnahme
herausnehmen.
Das Doppelrollo in die linke Aufnahme legen und in die
Verriegelung
schieben, bis das Doppelrollo hörbar einrastet.
Sicherstellen, dass die rote Verriegelungsanzeige
nicht sichtbar ist, sonst ist das Doppelrollo
nicht verriegelt.
Doppelrollo an der Sitzlehne im Fond anbringen
Hinweis
Die rechte und linke Sitzlehne vorklappen
.
Das Doppelrollo
in die beiden Führungen
einsetzen und in Pfeilrichtung bis zum Anschlag
schieben.
Hyundai Genesis. Auswahl eines Kinderrückhaltesystems
Bei der Auswahl eines
Rückhaltesystems für Ihr Kind
sollten Sie stets folgende Punkte
berücksichtigen:
Achten Sie auf das Vorhandensein
eines Typschilds, aus dem
hervorgeht, ...
Ford Mustang. Verwenden von Sommerreifen
Sommerreifen sind auf nassen und
trockenen Straßen überlegen.
Sommerreifen weisen an der Seitenwand
nicht das M+S-Symbol (Matsch und
Schnee) auf. Da Sommerreifen nicht die
gleiche Traktio ...
Kia Opirus. Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Taste - Verriegeln
Taste - Entriegeln
Taste - Kofferraumdeckel öffnen
Verriegeln ().
Beim Drücken dieser Taste
werden alle Türen verriegelt. Auch
der Kof ...