Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen - Ab- und Anschleppen - Pannenhilfe - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Ab- und Anschleppen / Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen

Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs die wichtigen Sicherheitshinweise .

Das Automatikgetriebe wechselt beim Öffnen der Fahrer- oder Beifahrertür oder beim Herausziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss automatisch nach Stellung P . Damit das Automatikgetriebe beim Abschleppen in Stellung N bleibt, beachten Sie unbedingt die folgenden Schritte:

Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht und der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 steht.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen.

 

Bei Fahrzeugen mit KEYLESS-GO müssen Sie den Schlüssel anstatt der Start-Stopp-Taste verwenden .

 

Das Bremspedal treten und halten.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Automatikgetriebe in Stellung N bringen.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal vollständig durchtreten und den Leerlauf einlegen.

Das Bremspedal loslassen.

Die Feststellbremse lösen.

Die Warnblinkanlage einschalten .

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 stecken lassen.

 

Info 

Um beim Abschleppen mit eingeschalteter Warnblinkanlage eine Fahrtrichtungsänderung anzuzeigen, verwenden Sie wie gewohnt den Kombischalter. In diesem Fall blinken nur die Blinklichter für die gewünschte Fahrtrichtung. Nach dem Zurücksetzen des Kombischalters beginnt das Warnblinklicht wieder zu blinken.

 
    Abschleppöse an-/abbauen

    Fahrzeug mit angehobener Hinterachse abschleppen

    Andere Materialien:

    Volvo S80. Notsituation
    In einer Notsituation oder, wenn die Alkoholsperre nicht funktioniert, kann die Alkoholsperrfunktion überbrückt werden, damit das Fahrzeug gefahren werden kann. ACHTUNGJegliche Ak ...

    BMW 5er. Lordosenstütze
    Prinzip Die Wölbung der Rückenlehne lässt sich so verändern, dass die Lendenwirbelsäule, die Lordose, unterstützt wird. Für eine aufrechte Sitzhaltung werden oberer Beckenrand und Wirbelsä ...

    Ford Mustang. Reifendrucküberwachungs-System
    ACHTUNG Das Reifendrucküberwachungssystem ist kein Ersatz für eine manuelle Prüfung der Reifendrücke. Sie sollten den Reifendruck regelmäßig mit einem Reifendruckmessgerät prüfen. ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0092