Das Kapitel „Fahrzeug stilllegen“ im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) erklärt die notwendigen Schritte, um das Fahrzeug bei längerer Nichtbenutzung vor Standschäden und Batterieproblemen zu schützen. Fahrer erhalten Empfehlungen zur Beratung in der Fachwerkstatt.
Wenn Sie das Fahrzeug länger als vier Wochen stilllegen, kann die Batterie durch Tiefentladung vorbeschädigt oder beschädigt werden.Wenn Sie das Fahrzeug länger als sechs Wochen stilllegen, erleidet es Standschäden.
Info
Informationen über Ladeerhaltungsgeräte erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Wenn die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) länger stillgelegt wird, empfiehlt Mercedes die Beratung durch eine Fachwerkstatt, um Standschäden und Batterieprobleme zu vermeiden. So wird der Werterhalt des Fahrzeugs optimal gesichert.
Mit diesen Empfehlungen zeigt sich der hohe Anspruch an Langlebigkeit und Qualität, den Mercedes-Benz auch für Standzeiten vorgibt.
Kia Opirus. Zündschloss
Zündschlossbeleuchtung
Wenn beim Öffnen einer Tür die
Zündung nicht eingeschaltet ist, wird
die Zündschlossbeleuchtung automatisch
eingeschaltet. Diese Beleuchtung
erlisc ...
Ford Mustang. Audiosystem. Allgemeine Informationen. Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit Premium MW/UKW/CD. Digitale Ausstrahlung
Allgemeine Informationen
Radiofrequenzen und Empfangsfaktoren
CD- und CD-Player-Information
Beachte: CD-Player spielen nur
handelsübliche Audio-CDs mit einem
Durchmesser von 12 Zentimetern (4 ...