Die Insassensicherheit der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) beruht auf einem perfekt abgestimmten Zusammenspiel von Airbags, Gurtstraffern und weiteren Rückhaltesystemen. Dies gewährleistet optimalen Schutz bei verschiedensten Unfallszenarien.
Die E-Klasse beweist damit erneut ihre Rolle als Pionier im Bereich der Sicherheit und bietet allen Insassen das gute Gefühl, umfassend geschützt zu sein – ganz gleich, wohin die Fahrt geht.
Frage: Welche Rückhaltesysteme kommen in der Mercedes E-Klasse BR 212 zum Einsatz?
Antwort: Sicherheitsgurte mit Straffern, Airbags (Front-, Seiten-, Knie-, Windowbags) sowie Systeme zur Kindersicherung sorgen für umfassenden Schutz.
Frage: Warum ist die Insassensicherheit bei der E-Klasse so vorbildlich?
Antwort: Weil alle Sicherheitskomponenten präzise aufeinander abgestimmt sind und modernste Technik zum Einsatz kommt, die im Ernstfall optimal schützt.
Hyundai Genesis. Rücksitze
VORSICHT
Verstellen Sie niemals einen
elektrisch verstellbaren
Rücksitz, auf dem ein
Kinderrückhaltesystem
befestigt ist.
Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Fahrzeu ...
Lexus GS. Automatikgetriebe
Betätigen des Schalt-/Wählhebels
Bewegen Sie den
Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal, während
sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.
Um zwischen ...