Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Reifen - Display-Meldungen - Bordcomputer und Anzeigen - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Reifen

Display-Meldungen Mögliche Ursachen/Folgen und >Lösungen
Reifendruck Reifen überprüfen Die Reifendruckverlust-Warnung hat einen starken Druckverlust erkannt.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

Mögliche Ursache:
  • Sie haben die Räder und Reifen gewechselt oder neue Räder und Reifen montiert.
  • Der Reifendruck bei einem oder eren Reifen ist nicht korrekt.
WARNUNG

Reifen mit zu niedrigem Reifendruck bergen folgende Gefahren:

  • Sie können platzen, besonders bei zunehmender Beladung und Geschwindigkeit.
  • Sie können sich übermäßig und/oder ungleichmäßig abnutzen, was die Reifenhaftung stark beeinträchtigen kann.
  • Die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten können stark beeinträchtigt sein.
Es besteht Unfallgefahr!

Ohne heftige Lenk- und Bremsmanöver anhalten. Dabei das Verkehrsgeschehen berücksichtigen.

Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern .

Die Reifen prüfen und, wenn erforderlich, den Anweisungen bei einer Reifenpanne folgen .

Den Reifendruck prüfen und, wenn erforderlich, den Reifendruck korrigieren.

Anschließend bei korrekt eingestelltem Reifendruck die Reifendruckverlust-Warnung neu starten .

Reifendrucküberwachung nach Druckprüfung neu starten Eine Display-Meldung der Reifendruckverlust-Warnung wurde angezeigt und das System ist seitdem nicht neu gestartet worden.

Den korrekten Reifendruck an allen Reifen einstellen.

Die Reifendruckverlust-Warnung neu starten .

Reifendrucküberwachung ohne Funktion Die Reifendruckverlust-Warnung ist defekt.

Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.

Reifendruck korrigieren An mindestens einem Reifen ist der Reifendruck zu niedrig oder die Reifendrücke der einzelnen Räder weichen zu stark voneinander ab.

Bei nächster Gelegenheit den Reifendruck prüfen .

Wenn erforderlich, den Reifendruck korrigieren.

Die Reifendruckkontrolle neu starten .

Reifen überprüfen An einem oder eren Reifen ist der Reifendruck stark abgesunken. Im Multifunktionsdisplay wird die Radposition angezeigt.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

WARNUNG

Reifen mit zu niedrigem Reifendruck bergen folgende Gefahren:

  • Sie können platzen, besonders bei zunehmender Beladung und Geschwindigkeit.
  • Sie können sich übermäßig und/oder ungleichmäßig abnutzen, was die Reifenhaftung stark beeinträchtigen kann.
  • Die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten können stark beeinträchtigt sein.
Es besteht Unfallgefahr!

Ohne heftige Lenk- und Bremsmanöver anhalten. Dabei das Verkehrsgeschehen berücksichtigen.

Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern .

Die Reifen prüfen und, wenn erforderlich, den Anweisungen bei einer Reifenpanne folgen .

Den Reifendruck prüfen .

Wenn erforderlich, den Reifendruck korrigieren.

Achtung Reifendefekt An einem oder eren Reifen sinkt der Reifendruck plötzlich ab. Im Multifunktionsdisplay wird Ihnen die Radposition angezeigt.

WARNUNG

Fahren mit einem drucklosen Reifen birgt folgende Gefahren:
  • Ein druckloser Reifen beeinträchtigt die Lenk- und Bremsfähigkeit des Fahrzeugs.
  • Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
  • Die Fortsetzung der Fahrt mit einem drucklosen Reifen führt zu übermäßiger Aufheizung und möglicherweise einem Brand.
Es besteht Unfallgefahr!

Ohne heftige Lenk- und Bremsmanöver anhalten. Dabei das Verkehrsgeschehen berücksichtigen.

Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern .

Die Reifen prüfen und, wenn erforderlich, den Anweisungen bei einer Reifenpanne folgen .

Reifendruckkontrolle z.Zt. nicht verfügbar Eine starke Funkquelle stört, dadurch werden keine Signale der Reifendrucksensoren empfangen. Die Reifendruckkontrolle ist vorübergehend gestört.

Weiterfahren.

  • Sobald die Ursache beseitigt ist, schaltet sich die Reifendruckkontrolle automatisch ein.
  • Radsensorik fehlt An einem oder eren Reifen fehlt das Signal des Reifendrucksensors. Im Multifunktionsdisplay wird beim betreffenden Reifen kein Druckwert angezeigt.

    Den defekten Reifendrucksensor in einer qualifizierten Fachwerkstatt tauschen lassen.

    Reifendruckkontrolle ohne Funktion Radsensoren fehlen Die montierten Räder haben keine geeigneten Reifendrucksensoren. Die Reifendruckkontrolle ist ausgeschaltet.

    Räder mit geeigneten Reifendrucksensoren montieren.

  • Die Reifendruckkontrolle schaltet sich nach einigen Minuten Fahrt ein.
  • Reifendruckkontrolle ohne Funktion Die Reifendruckkontrolle ist defekt.

    Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.

     
      Fahrsysteme

      Fahrzeug

      Andere Materialien:

      Kia Opirus. Während des ESP-Betriebs
      Wenn das ESP-System aktiv ist, blinkt die ESPKontrollleuchte. Wenn das elektronische Stabilitätsprogramm ordnungsgemäß aktiv ist, können Sie ein leichtes Pulsieren im ...

      Mercedes E-Klasse. HOLD-Funktion
      Allgemeine Hinweise Die HOLD-Funktion entlastet Sie auf Wunsch beim Anfahren, besonders am Berg beim Rangieren am Berg bei Wartezeiten im V ...

      Ford Mustang. SelectShift Automatic™-Getriebe
      Diese Funktion ermöglicht es, in einen höheren bzw. niedrigeren Gang zu schalten. Das Herunterschalten ist möglich, solange die Motordrehzahl unter der maximal zulässigen Grenze liegt. Sele ...

      Kategorien


      © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
      0.011