Ihr Fahrzeug kann mit einem Schiebedach oder einem Panorama-Schiebedach ausgestattet sein. In diesem Abschnitt bezieht sich der Begriff "Schiebedach" auf beide Schiebedachvarianten.
WARNUNG
Beim Öffnen und Schließen können Körperteile im Bewegungsbereich des Schiebedachs eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie beim Öffnen und Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Bewegungsbereich befinden.
Wenn jemand eingeklemmt wird,Das Öffnen oder Schließen wird gestoppt.
WARNUNG
Wenn Kinder das Schiebedach bedienen, können sie sich einklemmen, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind. Es besteht Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Hinweis
Öffnen Sie das Schiebedach nur, wenn es frei von Schnee und Eis ist. Sonst kann es zu Funktionsstörungen kommen.
Lassen Sie keine Gegenstände aus dem Schiebedach ragen. Die Dichtleisten können beschädigt werden.
Info
Bei offenem Schiebedach können neben den üblichen Fahrtwindgeräuschen auch Resonanzgeräusche entstehen. Diese sind bedingt durch geringe Druckschwankungen im Fahrzeuginnenraum. Um diese Geräusche zu vermindern oder zu beseitigen, verändern Sie die Stellung des Schiebedachs oder öffnen Sie ein Seitenfenster leicht.
Mercedes E-Klasse. Mercedes-Benz Notrufsystem
Hinweise zu den Voraussetzungen finden Sie in der separaten
COMAND Online Betriebsanleitung.
Öffnen: Kurz auf die
Abdeckung
drücken.
...
Ford Mustang. Einfahren
Reifen
ACHTUNG
Neue Reifen benötigen eine
Einfahrzeit von ca. 500 km. Während
dieser Zeit muss mit verändertem
Fahrverhalten gerechnet werden.
Bremsen und Kupplung
ACHTUNG
Übermäßige ...
Citroën C6. Instrumenteneinheit
Betätigungen - Fensterheber/Spiegel/
Kindersicherung
Speicher und Betätigungen für die Einstellungen
des Fahrersitzes
Betätigungen - Beleuchtung/Fahrtrichtungsanzeiger/
Nebelleuc ...