Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Allgemeines zur Klimaanlage. Tatsächliche Temperatur. Sensoren - Klima. Luftqualität - Innenraumfilter - Klima

Volvo S80: Allgemeines zur Klimaanlage. Tatsächliche Temperatur. Sensoren - Klima. Luftqualität - Innenraumfilter

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Klima / Allgemeines zur Klimaanlage. Tatsächliche Temperatur. Sensoren - Klima. Luftqualität - Innenraumfilter

Allgemeines zur Klimaanlage

Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisierung ausgestattet. Die Klimaanlage kühlt, heizt oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum.

ACHTUNG

Die Klimaanlage (AC) kann ausgeschaltet werden, sollte jedoch für den bestmöglichen Klimakomfort im Fahrzeuginnenraum und zur Verhinderung von beschlagenen Scheiben immer eingeschaltet bleiben.

Zu beachten

  • Damit die Klimaanlage optimal funktioniert, müssen die Seitenscheiben und das Schiebedach* geschlossen sein.
  • Die Durchlüftungsfunktion öffnet/ schließ
    t alle Seitenscheiben gleichzeitig und kann beispielsweise dazu verwendet werden, das Fahrzeug bei warmen außentemperaturen schnell zu durchlüften.
  • Eis und Schnee am Lufteinlass für die Klimaanlage (Spalt zwischen Haube und Windschutzscheibe) entfernen.
  • Bei hohen außentemperaturen kann Kondenswasser unter dem Fahrzeug aus der Klimaanlage tropfen. Dies ist vollkommen normal.
  • Wenn die volle Motorleistung benötigt wird, z. B. beim Beschleunigen mit Vollgas, kann die Klimaanlage vorübergehend ausgeschaltet werden. Dabei kann es zu einem vorübergehenden Temperaturanstieg im Fahrzeuginnenraum kommen.
  • Um Beschlag auf der Scheibeninnenseite zu entfernen, ist in erster Linie die Entfrosterfunktion zu verwenden.

    Um die Gefahr für das Entstehen von Beschlag zu verringern, müssen die Fenster mit gewöhnlichem Fensterputzmittel geputzt werden.

ACHTUNG

Ventilationsöffnungen entlang der Hutablage nicht mit Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen zudecken, um das Beschlagen der Heckscheibe zu verhindern.

Fahrzeuge mit Start/Stop*

Bei automatisch gestopptem Motor kann die Funktion bestimmter Ausrüstungen vorübergehend reduziert werden, z.B. die Gebläsegeschwindigkeit der Klimaanlage.

Fahrzeuge mit ECO*

Bei Aktivierung der Funktion ECO können bestimmte Funktionen vorübergehend herabgesetzt oder ausgeschaltet werden, wie z. B. die Klimaanlage.

ACHTUNG

Bei Aktivierung der ECO-Funktion werden bestimmte Parameter der Klimaanlageneinstellungen geändert, und die Funktionen bestimmter elektrischer Verbraucher werden beschränkt. Bestimmte Einstellungen lassen sich manuell zurücksetzen, aber der volle Funktionsumfang wird nur durch Deaktivierung der ECO-Funktion wiederhergestellt.

Themenbezogene Informationen

  • Tatsächliche Temperatur
  • Menüeinstellungen - Klima
  • Automatische Klimatisierung - ECC
  • Luftverteilung im Fahrzeuginnenraum
  • Luftqualität

Tatsächliche Temperatur

Die von Ihnen gewählte Temperatur im Fahrzeuginnenraum entspricht der körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei werden Außentemperatur, Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf den Innenraum und die Karosserie des Fahrzeugs einwirken, berücksichtigt.

Ein Sonnensensor im System erfasst, auf welcher Seite die Sonne in den Innenraum scheint. Dadurch kann sich die Temperatur der rechten und der linken Luftdüsen unterscheiden, obwohl die Regelung auf beiden Seiten auf dieselbe Temperatur eingestellt ist.

Themenbezogene Informationen

  • Allgemeines zur Klimaanlage
  • Temperaturregelung im Fahrzeuginnenraum

Sensoren - Klima

Die Klimaanlage verfügt über eine Anzahl von Sensoren zur Regelung der Temperatur im Fahrzeug.

  • Der Sonnensensor befindet sich oben auf dem Armaturenbrett.
  • Der Innenraumtemperatursensor befindet sich unter dem Bedienfeld für die Klimaanlage.
  • Der außentemperatursensor befindet sich im außenspiegel.
  • Der Feuchtigkeitssensor* befindet sich am Innenspiegel.
ACHTUNG

Bedecken Sie die Sensoren nicht mit Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen.

Themenbezogene Informationen

- Allgemeines zur Klimaanlage

Luftqualität

Die Innenausstattung Fahrzeuginnenraums ist an die Bedürfnisse von Kontaktallergikern und Asthmatikern angepasst.

  • Innenraumfilter
  • Materialien im Fahrzeuginnenraum
  • Clean Zone Interior Package (CZIP)
  • Interior Air Quality System (IAQS)

Themenbezogene Informationen

- Allgemeines zur Klimaanlage

Luftqualität - Innenraumfilter

Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum gelangt, wird mit einem Filter gereinigt.

Der Filter muss regelmäßig ausgetauscht werden. Den Filter gemäß  der Empfehlung des Volvo-Serviceprogramms auswechseln.

Wird das Fahrzeug in stark verschmutzter Umgebung gefahren, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.

ACHTUNG

Es gibt unterschiedliche Typen von Innenraumfiltern.

Den Einbau des richtigen Filters sicherstellen.

Themenbezogene Informationen

- Luftqualität

Andere Materialien:

Hyundai Genesis. Wichtige Sicherheitshinweise
Das vorliegende Kapitel enthält (wie auch das gesamte Handbuch) zahlreiche Sicherheitshinweise und Empfehlungen. Die Sicherheitshinweise dieses Kapitels zählen zu den wichtigsten von al ...

Kia Opirus. Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer
Die Sicherheitsgurte der vorderen Sitze sind mit Gurtstraffern ausgerüstet. Die Gurtstraffer bewirken, dass die Sicherheitsgurte bei bestimmten Frontalkollisionen eng an den Körper an ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0105