ECC (Electronic Climate Control) hält die gewählte Temperatur im Fahrzeuginnenraum, und kann separat für Fahrer-und Beifahrerseite eingestellt werden.
Mit der Autofunktion wird die Temperatur, Luftaufbereitung, Gebläsegeschwindigkeit, Umluftfunktion und Luftverteilung automatisch geregelt.
Themenbezogene Informationen
- Allgemeines zur Klimaanlage
1 Die Taste hat verschiedene Positionen, je nachdem, ob das Fahrzeug mit Sitzbelüftung* ausgestattet ist oder nicht.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".
Die Beheizung der Vordersitze hat drei Einstellungen, um den Komfort für Fahrer und Beifahrer bei Kälte zu erhöhen.
Die aktuelle Heizleistung wird im Bildschirm der Mittelkonsole angezeigt.
Die Taste hat verschiedene
Positionen, je nachdem, ob
das Fahrzeug mit belüfteten
Vordersitzen* ausgestattet ist
oder nicht, siehe Abbildung.
Zur Aktivierung der Funktion die Taste wiederholt drücken:
WARNUNG Die elektrische Sitzheizung sollte nicht von Personen genutzt werden, die aufgrund einer Gefühlstaubheit die Temperaturzunahme im Sitz nicht spüren oder aus irgendeinem anderen Grund Schwierigkeiten haben, den Regler des elektrisch beheizten Sitzes einzustellen. Andernfalls können Verbrennungen auftreten. |
Automatischer Start der Sitzheizung im Fahrersitz.
Bei Aktivierung des automatischen Starts der Sitzheizung im Fahrersitz ist der Heizeffekt nach dem Anlassen des Motors am stärksten.
Der automatische Start erfolgt, wenn das Fahrzeug kalt ist und die außentemperatur unter ca. +10 C liegt.
Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden. Mehr zur Beschreibung des Menüsystems siehe MY CAR.
Themenbezogene Informationen
Die Beheizung der Außenpositionen auf dem Rücksitz hat drei Einstellungen, um den Komfort für die Passagiere bei Kälte zu erhöhen.
Die aktuelle Heizleistung wird in den Lampen der Druckschalter angezeigt.
Zur Aktivierung der Funktion die Taste wiederholt drücken:
WARNUNG Die elektrische Sitzheizung sollte nicht von Personen genutzt werden, die aufgrund einer Gefühlstaubheit die Temperaturzunahme im Sitz nicht spüren oder aus irgendeinem anderen Grund Schwierigkeiten haben, den Regler des elektrisch beheizten Sitzes einzustellen. Andernfalls können Verbrennungen auftreten. |
Themenbezogene Informationen
Die Lüftung und die Sitzheizung können gleichzeitig verwendet werden. Die Funktion kann beispielsweise zur Entfeuchtung von Kleidungsstücken verwendet werden.
Die Lüftungsanlage besteht aus Gebläsen in Sitzen und Rückenlehnen, die Luft durch den Sitzbezug saugen. Der Kühleffekt erhöht sich, je kälter die Innenraumluft ist. Das System kann aktiviert werden, wenn der Motor läuft.
Die Lüftung wird von der Klimaanlage geregelt und berücksichtigt die Temperatur des Sitzes, die Sonneneinstrahlung und die außentemperatur.
Die aktuelle Komfortstufe wird am Bildschirm der Mittelkonsole angezeigt.
Tastenposition siehe Abbildung.
Zur Aktivierung der Funktion die Taste wiederholt drücken.
Es gibt drei Komfortstufen, die verschiedene Abkühlungs- und Entfeuchtungseffekte bieten:
ACHTUNG Zugempfindliche Personen sollten die Sitzbelüftung nur sehr vorsichtig verwenden. Komfortstufe I wird für die längere Benutzung empfohlen. |
WICHTIG Damit es nicht zu einer Unterkühlung kommt, lässt sich die Sitzbelüftung bei einer Innenraumtemperatur unter 5 C nicht einschalten. |
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".
Mercedes E-Klasse. Schaltgetriebe
Schalthebel
Hinweis
Legen Sie den Gang nicht ohne Treten des Kupplungspedals
ein.
Wenn Sie zwischen den Gängen 5
und 6 schalten, müssen Sie
...
Ford Mustang. Typenzulassungen
HF-Zertifizierungssymbole für die
Reifendrucküberwachungssensoren
Argentinien
...