Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Elektrische Heizung* des Lenkrads. Schalterfeld Beleuchtung. Positionsleuchten/Standlicht. Tagesfahrlicht - Instrumente und Regler

Volvo S80: Elektrische Heizung* des Lenkrads. Schalterfeld Beleuchtung. Positionsleuchten/Standlicht. Tagesfahrlicht

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Instrumente und Regler / Elektrische Heizung* des Lenkrads. Schalterfeld Beleuchtung. Positionsleuchten/Standlicht. Tagesfahrlicht

Elektrische Heizung* des Lenkrads

Das Lenkrad kann elektrisch beheizt werden.

Funktion

Funktion
Je nach Ausstattung und Markt kann der Schalter unterschiedlich angeordnet sein.

Das wiederholte Drücken der Taste wechselt zwischen folgenden Funktionen:    Funktion

Automatische Lenkradheizung

Bei aktiviertem automatischem Start der Lenkradheizung erfolgt die Erwärmung des Lenkrads beim anlassen des Motors. Der automatische Start erfolgt, wenn das Fahrzeug kalt ist und die Umgebungstemperatur unter ca. 10 C beträgt. Die Funktion wird im Menüsystem MY CAR aktiviert und deaktiviert.

* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".

Schalterfeld Beleuchtung

Mit dem Schalterfeldbeleuchtung kann die Außenbeleuchtung aktiviert und eingestellt werden. Es wird außerdem für die Einstellung der Display- und Instrumentenbeleuchtung sowie der Stimmungsbeleuchtung verwendet.

Übersicht Lichtschalter

Übersicht Lichtschalter
Übersicht Schalterfeld Beleuchtung.

  1. Daumenrad zur Einstellung der Displayund Instrumentenbeleuchtung sowie der Stimmungsbeleuchtung*
  2. Taste für Nebelschlussleuchte
  3. Drehregler für Fahrlicht und Standlicht
  4. Daumenrad17 für die Leuchtweitenregelung

17 Nicht für Fahrzeuge erhältlich, die mit aktiven Xenon-Scheinwerfern* ausgestattet sind.

Modi des Drehreglers

Modi des Drehreglers

Modi des Drehreglers

A Platzierung im oder unter dem vorderen Stoßfänger.

Volvo empfiehlt den Modus , wenn das Fahrzeug gefahren wird.

WARNUNG

Das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs kann nicht in allen Situationen entscheiden, ob das Tageslicht ausreicht, z. B. bei Nebel oder Regen.

Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug mit verkehrssicherer Beleuchtung und gemäß  den geltenden Verkehrsbestimmungen gefahren wird.

Instrumentenbeleuchtung

Je nach Schlüsselstellung schalten sich Display- und Instrumentenbeleuchtung ein, siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen .

Die Displaybeleuchtung wird automatisch bei Dunkelheit gedämpft. Die Empfindlichkeit wird mit dem Daumenrad eingestellt.

Die Stärke der Instrumentenbeleuchtung wird mit dem Daumenrad eingestellt.

Leuchtweitenregelung Scheinwerfer

Bei Beladung des Fahrzeugs ändert sich die Höheneinstellung des Scheinwerferlichts, was zu einer Blendung des Gegenverkehrs führen kann. Die Lichthöhe einstellen, um dies zu vermeiden. Bei schwer beladenem Fahrzeug die Leuchtweite verringern.

  1. Den Motor eingeschaltet lassen oder die elektrische Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I belassen.
  2. Zur Erhöhung oder Verringerung der Leuchtweite das Daumenrad nach oben oder unten drehen.

Stellung am Daumenrad für unterschiedliche Beladungen.
Stellung am Daumenrad für unterschiedliche Beladungen.

  1. Nur Fahrer
  2. Fahrer und Beifahrer im Beifahrersitz vorn
  3. Personen auf allen Sitzen
  4. Personen auf allen Sitzen sowie maximale Beladung im Kofferraum
  5. Fahrer sowie maximale Beladung im Kofferraum

Da Fahrzeuge mit aktiven Xenon-Scheinwerfern* mit automatischer Leuchtweitenregelung ausgestattet sind, fehlt das Daumenrad.

Themenbezogene Informationen

  • Positionsleuchten/Standlicht
  • Tagesfahrlicht
  • Fern-/Abblendlicht

Positionsleuchten/Standlicht

Positionsleuchten/Standlicht wird mit dem Lichtschalter-Drehregler eingeschaltet.

Drehregler des Lichtschalters in Stellung für Positionsleuchten/Standlicht.
Drehregler des Lichtschalters in Stellung für Positionsleuchten/Standlicht.

Den Drehregler in Stellung bringen (gleichzeitig wird die Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet).

Bei Fahrzeugelektrik in Schlüsselstellung II oder laufendem Motor leuchtet zusätzlich das Tagfahrlicht.

Beim Öffnen des Kofferraumdeckels bei Dunkelheit werden die Positionsleuchten/das Standlicht hinten eingeschaltet, um die Verkehrsteilnehmer hinter dem Fahrzeug zu warnen.

Dies geschieht unabhängig von der momentanen Position des Drehreglers oder der Schlüsselstellung der elektrischen Anlage des Fahrzeugs.

Themenbezogene Informationen

- Schalterfeld Beleuchtung

Tagesfahrlicht

In der Drehregler-Stellung des Lichtschalters und mit der Elektrik des Fahrzeugs in Schlüsselstellung II oder bei laufendem Motor wird bei Tageslicht automatisch das Tagfahrlicht aktiviert.

Tagesfahrlicht am Tag DRL

Drehregler des Lichtschalters in Stellung AUTO.
Drehregler des Lichtschalters in Stellung AUTO.

Durch das Einstellen des Lichtschalter-Drehreglers auf Stellung wird das Tagfahrlicht (Daytime Running Lights - DRL) automatisch eingeschaltet, wenn das Fahrzeug bei Tageslicht gefahren wird. Ein Lichtsensor auf der Oberseite des Armaturenbrett sorgt für den Wechsel von Tagfahrlicht zu Abblendlicht, wenn die Dämmerung eintritt oder das Tageslicht zu schwach wird. Das Wechseln auf Abblendlicht erfolgt auch bei Aktivierung der Scheibenwischer oder der Nebelschlussleuchte.

WARNUNG

Das System ist ein Hilfsmittel zum Sparen von Energie - es kann nicht in allen Situationen entscheiden, ob das Tageslicht zu schwach oder ausreichend stark ist, wie z. B. bei Nebel und Regen.

Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug mit verkehrssicherer korrekter Beleuchtung und gemäß  den geltenden Verkehrsbestimmungen gefahren wird.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Menü Einstellungen
Einleitung Im Menü Einstell. haben Sie abhängig von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs folgende Möglichkeiten: Einstellungen Kombiinstrument ändern & ...

Volvo S80. Support und Information über das Fahrzeug im Internet
Die Volvo Cars Website und die Supportseite bietet Ihnen weitere Informationen zu Ihrem Fahrzeug. Von der Website aus ist es auch möglich, zu My Volvo weiterzunavigieren. Dies ist eine pers&o ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0083