Mit Keyless drive ausgestattete Fahrzeuge haben für die Verriegelung/Entriegelung eine Taste am Außentürgriff.
Fahrzeuge mit Keyless-System verfügen über eine Taste an den
Außentürgriffen.
Die Türen und den Kofferraumdeckel verriegeln.
Dazu den Verriegelungsknopf an einem der Türgriffe außen drücken.
Alle Türen und der Kofferraumdeckel müssen geschlossen sein, bevor das Fahrzeug verriegelt werden kann - anderenfalls wird das Fahrzeug nicht verriegelt.
ACHTUNG Bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe muss der Wählhebel in die P-Stellung beweget werden, weil das Fahrzeug andernfalls weder verriegelt nicht durch die Alarmanlage gesichert werden kann. |
Themenbezogene Informationen
Keyless drive* - Entriegelung
Die Entriegelung erfolgt, sobald ein Türgriff oder die gummierte Druckplatte des Kofferraumdeckels betätigt wird - Tür oder Kofferraumdeckel normal öffnen.
Themenbezogene Informationen
Wenn die Zentralverriegelung mit dem Transponderschlüssel nicht entriegelt werden kann, z. B. weil die Batterien leer sind, kann die Fahrertür mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt geöffnet werden.
Loch für das Schlüsselblatt - zum Lösen der Verkleidung.
Um den Schlosszylinder zu erreichen, muss die Kunststoffverkleidung entfernt werden - auch dazu wird das Schlüsselblatt verwendet:
> Die Kunststoffverkleidung löst sich automatisch, wenn das Blatt gerade nach oben in die Öffnung hineingedrückt wird.
ACHTUNG Beim Entriegeln der Fahrertür links mit dem Schlüsselblatt und Öffnen der Tür wird die Alarmanlage ausgelöst. Sie wird ausgeschaltet, indem der PCC in das Zündschloss gesteckt wird, siehe Alarmanlage - Transponderschlüssel funktioniert nicht. |
Themenbezogene Informationen
Keyless Drive* - Verriegelungseinstellungen
Die Verriegelungseinstellungen für Fahrzeuge mit Keyless Drive können angepasst werden, indem im Menüsystem MY CAR angegeben wird, welche Türen entriegelt werden sollen.
Mehr zur Beschreibung des Menüsystems siehe MY CAR.
Themenbezogene Informationen
- Keyless Drive*
Fahrzeuge mit Keyless Drive verfügen über mehrere eingebaute Antennen, die sich an verschiedenen Stellen im Fahrzeug befinden.
WARNUNG Personen mit Herzschrittmacher sollten einen Abstand von mindestens 22 cm zwischen ihrem Herzschrittmacher und den Antennen des Keyless-Systems einhalten, um gegenseitige Beeinflussungen von Schrittmacher und Keyless-System auszuschließen. |
Themenbezogene Informationen
- Keyless Drive
Die Verriegelung/Entriegelung von außen geschieht mit dem Transponderschlüssel. Mit dem Transponderschlüssel können sämtliche Türen und der Kofferraumdeckel gleichzeitig verriegelt/entriegelt werden.
Es können verschiedene Sequenzen für die Entriegelung gewählt werden, siehe Transponderschlüssel - Funktionen.
Damit die schließsequenz aktiviert werden kann, muss die Fahrertür geschlossen sein - wenn eine der übrigen Türen oder der Kofferraumdeckel offen ist, werden diese erst verriegelt und die Alarmanlage aktiviert, nachdem diese geschlossen wurden. Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Verriegelungssystem* müssen alle Türen und der Kofferraumdeckel geschlossen sein.
ACHTUNG Denken Sie an die Gefahr, den Transponderschlüssel im Fahrzeug einzuschließen. |
Sollte die Verriegelung/Entriegelung mit dem Transponderschlüssel nicht funktionieren, kann dessen Batterie verbraucht sein. Die Fahrerttür in diesem Fall mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt ver- bzw. entriegeln, siehe Abnehmbares Schlüsselblatt - Entfernen/ Anbringen.
ACHTUNG Denken Sie daran, dass der Alarm beim Öffnen der Tür ausgelöst wird, nachdem sie mit dem Schlüsselbart entriegelt wurde - die Alarmanlage wird durch Einstecken des Transponderschlüssels in das Zündschloss ausgeschaltet. |
WARNUNG Bitte beachten Sie, dass man im Fahrzeug eingeschlossen werden kann, wenn das Fahrzeug von außen mit dem Transponderschlüssel verriegelt wird - danach kann keine Tür mehr von innen mit den Türreglern geöffnet werden. Weitere Informationen siehe Sicherheitsverriegelung. |
Automatische Wiederverriegelung
Wenn keine der Türen oder der Kofferraumdeckel innerhalb von zwei Minuten nach dem Entriegeln geöffnet werden, werden alle Schlösser automatisch wiederverriegelt.
Diese Funktion verringert die Gefahr, dass das Fahrzeug versehentlich nicht verriegelt wird (zu Fahrzeugen mit Alarmanlage siehe Alarmanlage)
Themenbezogene Informationen
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".
Ford Mustang. Allgemeine Informationen. Reifenpannenset
Allgemeine Informationen
Ein Aufkleber mit den Reifendruckangaben
befindet sich in der Fahrertüröffnung.
Den Reifendruck bei kalten Reifen und den
Umgebungstemperaturen für den
vorgesehenen ...
Ford Mustang. Rückhaltesysteme für Kinder
Kinder-Rückhaltesysteme einbauen
WARNUNGEN
NIEMALS ein nach hinten weisendes
Kinderrückhaltesystem auf einem
Sitz mit einem davor angeordneten,
aktiven AIRBAG verwenden; es besteht
Gef ...