22 - aktivieren/ deaktivieren23. Reifendrucküberwachung (TPMS)*25 - Empfehlungen. Reifendrucküberwachung (TPM">
Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)* warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist.
ACHTUNG Bei Aktivierung/Deaktivierung der Reifendrucküberwachung muss das Fahrzeug stehen. |
Die Einstellung erfolgt über die Bedienelemente der Mittelkonsole, siehe MY CAR.
> Bei der Aktivierung des Systems erscheint ein X im Informationsdisplay bzw. verschwindet bei der Deaktivierung des Systems.
Themenbezogene Informationen
- Reifendrucküberwachung*
22 In bestimmten Märkten serienmäßig.
23 Nur in bestimmten Märkten.
Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)* warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist.
WARNUNG Wenn ein mit TPMS ausgestatteter Reifen aufgepumpt wird, die Düse der Pumpe gerade am das Ventil ansetzen, um das Ventil nicht zu beschädigen. |
ACHTUNG
|
ACHTUNG Wenn Sie auf eine andere Reifengröße umstellen wollen, muss das TPMS-System neu konfiguriert werden. Für weitere Informationen - an einen Volvo-Händler wenden. |
Themenbezogene Informationen - Reifendrucküberwachung
25 In bestimmten Märkten serienmäßig.
Wenn SST (Self Supporting run flat Tires)* gewählt wurde, ist das Fahrzeug auch mit TPMS
Dieser Reifentyp hat eine speziell verstärkte Seitenwand, durch die es möglich ist, das Fahrzeug in begrenztem AusMaß weiterzufahren, obwohl der Reifen Druck teilweise oder vollständig verloren hat. Diese Reifen sind auf einer besonderen Felge montiert. (Auf dieser Felge können auch gewöhnliche Reifen montiert werden.) Wenn ein SST-Reifen Reifendruck verliert, leuchtet die gelbe TPMS-Lampe im Kombinationsinstrument auf und eine Mitteilung erscheint im Informationsdisplay. Sollte dies eintreffen, die Geschwindigkeit auf max. 80 km/h verringern. Der Reifen muss so schnell wie möglich ersetzt werden.
Vorsichtig fahren. In bestimmten Fällen kann es schwierig sein zu erkennen, welcher Reifen fehlerhaft ist. Um zu kontrollieren, welcher Reifen repariert werden muss, alle vier Reifen überprüfen.
WARNUNG SST-Reifen dürfen nur von Personen mit diesbezüglichen Fachkenntnissen montiert werden. SST-Reifen dürfen nur gemeinsam mit TPMS montiert werden. Nach Anzeige einer Fehlermeldung über zu niedrigen Reifendruck nicht schneller als 80 km/h fahren. Bis zum Reifenwechsel nicht weiter als 80 km fahren. Aggressives Fahren wie z.B. scharfes Bremsen oder scharfes Abbiegen vermeiden. Beschädigte oder platte SST-Reifen müssen ausgetauscht werden. |
Themenbezogene Informationen
- Reifendrucküberwachung
27 In bestimmten Märkten serienmäßig.
Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)30 warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist und zeigt an, um welchen Reifen es sich handelt.
Gelbe Farbe ist ein erster Hinweis auf zu niedrigen Reifendruck, umgehend anhalten und den Reifendruck kontrollieren.
Rote Farbe zeigt an, dass der Reifendruck wesentlich niedriger ist, als empfohlen. Anhalten und den Reifendruck unverzüglich wiederherstellen.
Falls eine Mitteilung zu niedrigem Reifendruck im Display erscheint:
Themenbezogene Informationen
- Reifendrucküberwachung
29 In bestimmten Märkten serienmäßig.
30 Option nur auf bestimmten Märkten.
Mercedes E-Klasse. Belüftungsdüsen einstellen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Aus den Belüftungsdüsen kann sehr heiße oder sehr kalte Luft austreten. Dadurch
kann es in unmittelbarer Nähe der Belüftungsdüs ...
BMW 5er. Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion, ACC
Prinzip
Mit diesem System kann über die Tasten am Lenkrad eine
Wunschgeschwindigkeit und ein Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug
eingestellt werden.
Bei freier Fahrt wird die Wunschgeschw ...