Typenbezeichnung, Fahrgestellnummer usw., d. h. fahrzeugspezifische Daten, stehen auf einem Aufkleber im Fahrzeug.
Anordnung der Aufkleber
Die Abbildung ist schematisch - die Einzelheiten können je nach Markt und
Modell unterschiedlich sein.
Bei allen Fragen an Ihren Volvo Partner oder bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör ist es von Vorteil, wenn Sie die Typenbezeichnung des Fahrzeugs, die Fahrgestellnummer und die Motornummer angeben können.
A - Schaltgetriebe.
B - Automatikgetriebe.
In den Zulassungspapieren des Fahrzeugs sind weitere Informationen zum Fahrzeug zu finden.
ACHTUNG Die in der Betriebsanleitung gezeigten Schilder erheben keinen Anspruch auf eine exakte Abbildung der Schilder im Fahrzeug. Der Zweck liegt darin, zu zeigen, wie die Schilder aussehen und wo ungefähr sie sich im Fahrzeug befinden. Die Information, die für Ihr Fahrzeug gilt, befindet sich auf dem entsprechenden Schild im Fahrzeug. |
Themenbezogene Informationen
- Gewichte
- Technische Daten Motor
Maße
Die Maße des Fahrzeugs für Länge, Höhe usw. stehen in der Tabelle
A mit 16"-Rädern
B mit 17"-Rädern
C mit Keyless Drive*
Max. Gesamtgewicht usw. stehen auf einem Aufkleber im Fahrzeug.
Das Leergewicht umfasst den Fahrer, das Gewicht des Kraftstofftanks bei 90-prozentiger Befüllung, sämtliche Öle und Flüssigkeiten.
Das Gewicht von Insassen und montierter Zusatzausrüstung sowie die Stützlast bei angehängtem Anhänger wirken sich auf die mögliche Gesamtzuladung aus, und sind nicht im Leergewicht enthalten.
Zulässige Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht - Leergewicht.
ACHTUNG Das dokumentierte Leergewicht trifft auf das Fahrzeug in der Basisausführung zu - d.h. auf ein Fahrzeug ohne Sonderausrüstung oder Optionen. Dies bedeutet für jede Option, die hinzugefügt wird, dass sich die Nutzlast des Fahrzeugs entsprechend dem Gewicht der Option verringert. Beispiele für Optionen, die die Nutzlast verringern, sind die Ausstattungsniveaus Kinetic/Momentum/Summum sowie andere Optionen wie Anhängerzugvorrichtung, Lastenträger, Dachbox, Audioanlage, Zusatzscheinwerfer, GPS, kraftstoffbetriebene Heizung, Schutzgitter, Teppiche, Laderaumabdeckungen, elektrisch verstellbare Sitze usw. Das Leergewicht Ihres Fahrzeugs lässt sich auf zuverlässige Weise auf einer Waage ermitteln. |
WARNUNG Die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern sich je nach Zuladung und Verteilung des Ladegutes. |
Informationen über die Platzierung des Aufklebers siehe Typenbezeichnungen
.
Max. Zuladung: Siehe Zulassungspapiere.
Max. Dachlast: 100 kg.
Themenbezogene Informationen
- Zuggewicht und Stützlast
Zuggewicht und Stützlast für die Fahrt mit einem Anhänger sind den Tabellen zu entnehmen.
Max.-Gewicht gebremster Anhänger
ACHTUNG Die Verwendung eines Schwingungsdämpfers an der Anhängerzugvorrichtung wird für Anhänger empfohlen, die schwerer als 1800 kg sind. |
ACHTUNG Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten erhältlich. |
A Motorcode sowie Artikel- und Seriennummer des Motors können auf dem Motor abgelesen werden, siehe Typenbezeichnungen
Max.-Gewicht ungebremster Anhänger
Themenbezogene Informationen
- Gewichte
- Fahren mit Anhänger
Die technischen Daten (Leistung usw.) für die jeweilige Motor-Alternative stehen in der Tabelle.
ACHTUNG Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten erhältlich. |
A Motorcode sowie Artikel- und Seriennummer des Motors können auf dem Motor abgelesen werden, siehe Typenbezeichnungen
Themenbezogene Informationen
- Kühlmittel - Qualität und Füllmenge
- Motoröl - Qualität und Füllmenge
Volvo S80. Reifen - Drehrichtung. Reifen - Verschleißindikator
Reifen - Drehrichtung
Auf Reifen mit Profil, die lediglich in eine
Richtung drehen sollen, ist die Drehrichtung
auf dem Reifen mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Der Pfeil zeigt in die Laufrichtun ...
Mercedes E-Klasse. Übersicht Fahrsicherheitssysteme. Wichtige Sicherheitshinweise. ABS (Antiblockiersystem). BAS (Brems-Assistent-System)
Übersicht Fahrsicherheitssysteme
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu folgenden Fahrsicherheitssystemen:
ABS (Antiblockiersystem)
BAS (Brems-Assistent-System)  ...