Beim Fahren mit einem Anhänger sind einige wichtige Sachen zu beachten, zum Beispiel hinsichtlich der Anhängerzugvorrichtung, dem Anhänger selbst, sowie der Lastverteilung im Anhänger.
Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des Fahrzeugs abhängig. Die Gesamtzuladung des Fahrzeugs reduziert sich um die Summe des Gewichts der Insassen und der gesamten Sonderausstattung, beispielsweise einer Anhängerkupplung. Ausführlichere Informationen siehe Gewichte.
Wenn die Anhängerzugvorrichtung von Volvo montiert ist, wird das Fahrzeug mit der erforderlichen Ausrüstung für die Fahrt mit einem Anhänger geliefert.
Anhängerkabel
Wenn die Anhängerzugvorrichtung des Fahrzeugs einen 13-poligen und der Anhänger einen 7-poligen Steckverbinder hat, ist ein Adapter erforderlich. Ein von Volvo genehmigtes Adapterkabel verwenden. Das Kabel darf auf keinen Fall am Boden schleifen.
Blinker- und Bremsleuchten an Anhängern
Wenn eine der Blinkerleuchten am Anhänger defekt ist, blinkt das Blinkersymbol im Kombinationsinstrument schneller als normal und im Informationsdisplay erscheint der Text Blinker Anhänger defekt.
Ist eine der Bremsleuchten am Anhänger defekt, erscheint der Text Bremslicht Anhänger defekt.
Niveauregulierung*
Die hinteren Stoßdämpfer behalten unabhängig von der Zuladung des Fahrzeugs (bis zum zulässigen Gesamtgewicht) stets eine konstante Höhe bei. Wenn das Fahrzeug stillsteht, sinkt das Heck etwas ab, was vollkommen normal ist.
Anhängergewichte
Für Informationen zu den zulässigen Anhängergewichten von Volvo siehe Zuggewicht und Stützlast .
ACHTUNG Die angegebenen höchsten Anhängergewichte sind die durch Volvo zugelassenen. Durch nationale Fahrzeugbestimmungen können Anhängergewichte und Geschwindigkeiten jedoch zusätzlich begrenzt sein. Anhängerkupplungen können für höhere oder niedrigere Gewichte zertifiziert sein, als das Fahrzeug ziehen darf. |
WARNUNG Angegebene Empfehlungen für Anhängergewichte sind zu befolgen. Der gesamte Zug kann sonst bei Ausweichmanövern und Einbremsungen schwer zu kontrollieren sein. |
Themenbezogene Informationen
- Fahren mit Anhänger* - Schaltgetriebe
- Fahren mit Anhänger* - Automatikgetriebe
- Anhängerzugvorrichtung/Anhängerkupplung*
- Lampenwechsel - Allgemeines
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken in warmer Witterung besteht Überhitzungsgefahr.
Überhitzung
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken in warmer Witterung besteht Überhitzungsgefahr.
Dieselmotor 5 Zyl.
Themenbezogene Informationen
- Fahren mit Anhänger
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken in warmer Witterung besteht Überhitzungsgefahr.
Starke Steigungen
Parken an einer Steigung
WICHTIG Siehe auch spezielle Informationen über das langsame Fahren mit Anhänger für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Powershift, siehe Automatikgetriebe - Powershift* . |
Anfahren an einer Steigung
Themenbezogene Informationen
- Automatikgetriebe - Geartronic
Mit einer Anhängerzugvorrichtung kann zum Beispiel ein Anhänger vom Fahrzeug gezogen werden.
Wenn das Fahrzeug mit einer teil-/abnehmbaren Anhängerzugvorrichtung ausgerüstet ist, sorgfältig die Montagehinweise für das lose Teil befolgen, siehe Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* - Anbringen/Abnehmen.
WARNUNG Falls das Fahrzeug mit einer abnehmbaren Volvo-Anhängerkupplung ausgerüstet ist:
|
Unbedingt zu kontrollieren
ACHTUNG Falls eine Zugkugelkupplung mit Schwingungsdämpfer verwendet wird, darf die Zugvorrichtungskugel nicht geschmiert werden. |
Themenbezogene Informationen
- Fahren mit Anhänger
Lexus GS. RSA
(Verkehrszeichenerkennung)
Zusammenfassung der Funktionen
Die Verkehrszeichenerkennung (RSA)
kann mithilfe des Kamerasensors
bestimmte Verkehrszeichen erkennen
und den Fahrer über das Multi-Informationsdisplay
inf ...
BMW 5er. Auto Start Stopp Funktion
Prinzip
Die Auto Start Stopp Funktion hilft Kraftstoff zu sparen. Das System
stellt dazu den Motor während eines Halts ab, z. B. im Stau oder an
Ampeln. Die Fahrbereitschaft bleibt eingeschaltet ...